KSM-Lola mit neuem Piloten in Silverstone

KSM-LolaZum Saisonabschluss gibt es endlich wieder gute News von einzigen deutschen Team in der LMP2-Klasse. Die Kruse-Schiller Motorsport-Mannschaft hat die Teilnahme an den 1000km von Silverstone bestätigt, nachdem man zuletzt die Rennen der Le Mans Serie in Portimao und am Hungaroring auslassen musste. Das Fahrerteam für die britische Runde beinhaltet sogar einen Neuling im Team: Neben den beiden KSM Stammfahrern Jean de Pourtales und Jonathan Kennardwird FIA-GT4 Europacup-Vizechampion Lucas Ordonez erstmals einen LMP2 bewegen.

Der spanische Fahrer begann seine Karriere 1996 im Kartsport, fuhr erfolgreich in der spanischen Formel Toyota und gewann im Jahr 2008 die Nissan GT Academy. 2009 kam er zusammen mit seinen Teamkollegen Johnny Herbert, Alex Buncombe und Rob Barff bei den 24 Stunden von Dubai ins Ziel. Silverstone wird sein erstes Rennen in der Le Mans Serie sein.

Spanische GT – Estoril - Ergebnis

Schon die Startaufstellung zum Lauf der Spanischen GT in Estoril brachte eine Überraschung: Anstatt den zu favorisierenden Mannschaften aus der Super GT-(GT2-)Klasse standen zwei Crews aus der GTS-Kategorie - Cesar Campanico / Joao Pedro Figueiredo (Novadriver Total-Audi R8 LMS) und Gianluca Roda / Raffele Giammaria (Autorlando-Porsche 911 GT3 R) in der ersten Reihe.

Das sonntägliche 130-Minuten-Rennen dominierte dann der Autorlando-Porsche: Zur ersten Punktevergabe nach einer Stunde Renndauer führten Roda / Giammaria gefolgt von Miguel Amaral / Miguel Angel De Castro (Drivex-Porsche 997 RSR; +38,372s), Francisco Cruz Martins / Hogo Godinho (ART-Ferrari F430 GT2; +41,189s) und Campanico / Fugueiredo (+51,670s). Der Zieleinlauf nach zwei Stunden und zehn Minuten lautete Roda / Giammaria (72 Runden) vor Cruz Martins / Godinho (+59,157s), Amaral / De Castro (+1:13,314) sowie Antonio Coimbra / Luis Silva / Jose Pedro Fontes (Vodafone Team-Aston Martin DBRS9; -1 R.). In der GT-Light Kategorie feierten Oliver Campos / Kostas Kanarogluo (Campos-Ginetta G50; Gesamt-9. bzw. 7.) einen Doppelerfolg.

Francisco Cruz Martins (136 Punkte) konnte in der Meisterschafts-Tabelle seinen Vorsprung auf Juan Manuel Lopez / Manuel Giao (ART-Ferrari F430 GT2; 106) ausbauen. Knapp dahinter liegen Miguel Angel De Castro (101) und Alvaro Parente (ART-Ferrari F430 GT2; 100), der wegen einer Startverpflichtung in einer anderen Serie diesmal nicht als Co-Pilot von Cruz Martins zur Verfügung stand. Die fünfte Runde der Serie findet von 24.-26.09. in Navarra statt.

PCC Brands Hatch - nur noch 2 Titelkandidaten?

pcc7aDer Dreikampf um den Titel im Porsche Carrera Cup Deutschland wird zum Duell. Mit Saisonsieg #4 verkürzte Konrad Motorsport-Pilot Nick Tandy im Rahmen der Runde im britischen Brands Hatch seinen Abstand auf Tabellenführer Nicolas Armindo. Der Franzose vom Team Hermes Attempto Racing passierte auf der Heimstrecke seines härtesten Gegners als Zweiter die Ziellinie. Damit liegen zwei Rennen vor Saisonende nur mehr 7 Punkte zwischen Armindo und Tandy, die sich 2010 die Siege im Cup geteilt haben. Gleichzeitig wurde der direkte Verfolger der beiden, Uwe Alzen, durch einen Reifenschaden in der Gesamtwertung zurückgeworfen.

Während sich Pole-Sitter Nick Tandy nach einem perfekten Start Runde um Runde vom Rest des Feldes absetzen konnte und einem ungefährdeten Start-Ziel-Sieg entgegenfuhr, hatte Nicolas Armindo alle Hände voll zu tun. Nur im ersten Renndrittel konnte sich der 28-Jährige ein wenig Luft verschaffen. Danach hatte Armindo Tandys Teamkollegen Jeroen Bleekemolen und dessen Verfolger Martin Ragginger im Nacken. Für den Österreicher vom Team Schnabl Engineering ging es darum, den Anschluss an die Tabellenspitze nicht zu verlieren. Doch seine Hoffnungen zerschlugen sich, als er zwölf Runden vor Rennende ausrollte. Bleekemolen feierte dagegen P3 auf dem Podium.

Zum zweiten Mal in dieser Saison fuhr Christian Engelhart einen hoch verdienten vierten Platz ins Ziel. Der Köschinger vom Team MRS PZ Aschaffenburg wurde wegen diverser Probleme bislang unter Wert geschlagen und hat nun auf der Zielgeraden der Saison immerhin den Sprung auf den achten Tabellenrang geschafft. Als Fünfter in Brands Hatch bestätigte Stefan Wendt vom Team Schnabl Engineering seine gute Leistung aus dem Qualifying.

Der achte Lauf des Porsche Carrera Cup Deutschland wird am 19. September in der Motorsport Arena Oschersleben ausgetragen.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen