Verfasst von Harald Musileck. Veröffentlicht in Porsche diverse (PSC etc.)
Die Porsche GT3 Cup Challenge New Zealand, deren Gesamtsieg seit 2005 sechsmal in Folge Craig Baird geholt hatte, ist bereits in ihre Saison 2010/2011 gestartet: Beim Saisonauftakt auf dem Pukekohe Park Raceway gewann etwas überraschend Daniel Gaunt (Triple X Motorsport-Porsche 997 GT3 Cup) zwei der drei Läufe. Baird war zwar der schnellste Pilot an diesem Wochenende, konnte jedoch lediglich einen Sieg einfahren - in den beiden anderen Rennen wurde er von einem Reifenschaden bzw. einer Zeitstrafe eingebremst.
Daniel Gaunt (204 Punkte) führt somit auch die Challenge-Gesamtwertung an, Craig Baird liegt mit 156 Punkten auf dem fünften Tabellenrang. Das Programm der Serie umfasst noch weitere fünf Veranstaltungen auf den Strecken Ruapuna Park / Christchurch (26.-28.11.2010), Teretonga Park / Invercargill (14.-16.01.2011), Levels Raceway / Timaru (21.-23.01.2011), Manfeild Park / Feilding (11.-13.02.2011) und Taupo Motorsport Park (18.-20.03.2011).
Verfasst von Harald Gallinnis. Veröffentlicht in ADAC GT Masters
Das Team von Mintgen Motorsport peilt für 2010 das ADAC-GT-Masters als eines der Hauptbetätigungsfelder an. Dies hat die Mayener Mannschaft nun nach dem erfolgreichen Saisonabschluss beim letzten International GT-Open Lauf in Barcelona verlauten lassen. Dort hatte man im GTS-(=GT3)-Rennen am Sonntag Rang 3 belegt. Mintgen Motorsport hatte im abgelaufenen Jahr für das mittlerweile in die Jahre gekommene GT3-Dodge Viper Competition Coupé bei der FIA offiziell ein Update-Kit homologiert, mit dem man das Gefährt wieder wettbewerbsfähig machen konnte. Der dritte Platz in Barcelona war dafür die feine Bestätigung. „Für das Team war die Strecke in Barcelona Neuland. Wir sind wirklich sehr glücklich mit diesem Ergebnis. Wir trafen auf ein enorm starkes Feld mit internationalen fahrerischen Größen. Für uns ist das Ergebnis ein super Saisonabschluss“, so Teamchef Michael Mintgen.
Nun richtet man den Blick nach vorne. Als offizielles Tuner-Team für die Viper will Mintgen sich 2011 mit zwei Fahrzeugen im GT-Masters engagieren. Für die fahrerisch hochklassigste GT3-Meisterschaft der Welt sucht die Mannschaft noch Piloten. Zudem plant man für weitere interessierte Kundenteams auch eine Betreuung einzurichten, ähnlich der die Callaway Competition für die Corvette-GT3 anbietet. Die Viper ist mit dem Kit von Mintgen wieder wettbewebsfähig, kostet aber nur einen Bruchteil des Preises eines neuen Mercedes SLS oder Audi R8 LMS GT3. Nach eigenen Angaben hat man schon einige Kits an Kundenteams veräussert. Vielleicht bekommt man in dieser Richtung sogar Verstärkung für 2011, wenn neben dem GT-Masters auch wieder Einsätze auf der Nordschleife anstehen könnten.
Verfasst von Harald Gallinnis. Veröffentlicht in Nürburgring Nordschleife (24h & VLN)
Nicht nur in der ALMS kommen 2011 längere Rennen in Mode. Auch auf der Nordschleife könnte uns im kommenden Jahr ein neuer Langstreckenevent blühen, wie die Kollegen von Ring1.de melden. Demnach überlegt die VLN Langstreckenmeisterschaft als neuen Saisonhöhepunkt ein 12h-Rennen mit in den Kalender aufzunehmen. Bislang ist das DMV-6h-Rennen der längste Lauf der Saison.
Ob die Planungen konkret in einen entsprechenden Lauf münden, der nach ersten Informationen angeblich am 10.09.2011 stattfinden soll, wird man wahrscheinlich erst auf der Motorshow in Essen erfahren, wo traditionsgemäß eine erste Version des Kalenders vorgestellt wird.