Packeisen Motorsport startet in der Belcar

Das deutsche Packeisen Motorsport Team rund um Ulli Packeisen wird 2011 mit einem komplett neu aufgebauten BMW M3 E92 V8 in der Tourenwagenklasse des Belcar Endurance Championship an den Start gehen. Damit begibt sich das aus Wuppertal stammende Team auf gänzliches neues Terrain und verabschiedet sich nach 25 Jahren von der VLN am Nürburgring. Neben Ulli Packeisen wird der Niederländer Ton van Schijndel hinter dem Lenkrad des V8 BMW sitzen. Los geht es für das Team am 08.-10. April 2011 im belgischen Zolder.

Französische GT – Vorschau auf den Saisonstart

Am 09./10.04. finden in Ledenon die erste beiden Läufe der diesjährigen Französischen GT-Meisterschaft 2011 statt. Die Serie wird ab heuer von Oreca in Rahmen der „GT-Tour“ promotet. Zu den im vergangenen Jahr dominierenden Fahrzeugtypen von Porsche, Audi und Corvette kommen heuer unter anderem zwei Mercedes SLS AMG GT3 von Graff Racing, zwei Ferrari F458 GT3 von Sofrev ASP sowie ein BMW Z4 des Teams MTO hinzu. Man darf gespannt sein, wie sich angesichts solcher Neuzugänge die Kräfteverhältnisse im Feld zu Saisonbeginn gestalten werden.

KRK Racing bringt 2 Mercedes in die Belcar

krksls.jpgDas von ihren Dodge Viper Competition Coupe Einsätzen bekannte KRK Racing Team wechselt für die dies jährige Saison im Belcar Endurance Championchip auf zwei Mercedes SLS AMG GT3. Auch die Fahrerpaarungen stehen schon fest: Kein geringerer wie Vorjahresmeister Anthony Kumpen wird sich den SLS mit Koen Wauters teilen. Am Volant des anderen Boliden wechseln sich Ralf Vanthoor und Kris Wauters ab.

Einen ersten Test mit den brandneuen Mercedes SLS AMG GT3 absolvierte man letzte Woche Donnerstag im belgischen Zolder. Dieser verlief durchweg positiv wie Anthony Kumpen berichtet: „Der erste Test verlief sehr gut. Wir konnten schon eine gute Basisabstimmung heraus fahren. Nun müssen wir uns natürlich Schritt für Schritt nach vorne tasten um beim ersten Rennen am 10. April 2011 gut dazustehen.“ Auch Kris und Koen Wauters zeigten sich sehr glücklich mit dem neuen Renngerät, einzig eine sich lösende Mutter hatte bei den Tests einen etwas längeren Boxenaufenthalt zur Folge.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen