Verfasst von Harald Musileck. Veröffentlicht in Sonstige GT
Das Vater-Sohn-Duo Xandy Negrao Sr. und Jr. (Audi R8 LMS; Bild) gewann den zweiten Lauf der Brasilianischen GT-Meisterschaft in Sao Paulo vor Valdeno Brito / Matheus Stumpf (Ford GT; +1,321s), Claudio Dahruj / Rodrigo Sperafico (Corvette Z06; +7,382s) sowie Rafael Derani / Claudio Ricci (Ferrari F430 GT3; +8,662s). Die GTBR4-Klassensieg holten Valter Rossete / Fabio Greco (Ferrari F430 Challenge).
In der GTBR3-Punktetabelle führen Dahruj / Sperafico mit 32 Zählern vor Brito / Stumpf (30) und Negrao Sr. / Negrao Jr. (23).
Verfasst von Harald Musileck. Veröffentlicht in Französische GT ( FFSA-GT )
Die neuen GT3-Boliden von Mercedes und Ferrari bewiesen auch beim zweiten Lauf der Französischen GT-Meisterschaft ihre Konkurrenzfähigkeit: Renaud Derlot / Gerard Tonelli (Graff Racing-Mercedes SLS AMG GT3) gewannen wie schon am Vortag, Jean-Luc Beaubelique / Ludovic Badey (Sofrev ASP-Ferrari F458 GT; +31,402s) wurden diesmal Zweite. Der verbleibende Podestplatz ging an Stephane Ortelli / David Hallyday (Team Audi France-Audi R8 LMS; +2,308s). Die Ränge 4 bis 6 belegten Anthony Beltoise / Laurent Pasquali (Pro GT by Almeras-Porsche 911 GT3 R; +22,206s), Gabriel Balthazard / Olivier Pla (Sofrev ASP-Ferrari F458 GT; +30,960) sowie Patrick Bornhauser / Laurent Groppi (Larbre Competition-Porsche 911 GT3 R; +31,891s).
Verfasst von Harald Gallinnis. Veröffentlicht in Blancpain Sprint Serie ( BSS )
... kann unter diesem Link eingesehen werden.
Am Wochenende platzte endlich der Knoten für das sächsische All-inkl.com-Racing Team. Mit zwei Siegen im Qualifying- und Championship Race der Weltmeisterschaft übernahmen Marc Basseng und Markus Winkelhock die provisorische Führung in der Serie.
Mehr zum erfolgreichen Rennen der Friedersdorfer Mannschaft folgt später auf diesen Seiten.