Französische GT – Ledenon - Ergebnis Lauf 1

Französische GT - Ledenon R1Debüt-Sieg für Mercedes in der Französischen GT-Meisterschaft: Renaud Derlot / Gerard Tonelli (Graff Racing-SLS AMG GT3) gewannen das Samstags-Rennen in Ledenon nach 35 Runden vor Patrick Bornhauser / Laurent Groppi (Larbre Competition-Porsche 911 GT3 R; +1,046s) und Anthony Beltoise / Laurent Pasquali (Pro GT by Almeras-Porsche 911 GT3 R; +3,064s). Auf den Rängen 4 und 5 folgten Stephane Ortelli / David Hallyday (Team Audi France-Audi R8 LMS; +11,229s) sowie Nicolas Tardif / Gregory Guilvert (Sainteloc-Audi R8 LMS; +24,661s).

Pastorelli / Schwager mit zweiter GT1-Qualibestzeit in Folge

aizolderq.jpg All-inkl.com-Racing giert nach einem ersten Top-Egebnis in Zolder. Nachdem man beim Auftakt der FIA-GT1 Weltmeisterschaft in Abu Dhabi schon die Pole für das Qualifyingrace erringen konnte, haben Nicky Pastorelli und Dominik Schwager nun auch in Zolder die vorderste Startposition für das Qualirace heute um 16:15 Uhr erzielen können. Mit einer 1:27,691 stellte das Duo aus dem sächsischen Lamborghini-Rennstall seinen Boliden auf die vorderste Startposition des erneut 18 Fahrzeuge starken Grids.

Damit toppte man die beiden Young Driver AMR-Aston Martin DBR9-Boliden in denen Enge / Müller und Mücke / Turner mit fast identischen Zeiten (1:28,12 zu 1:28,17) dem Feld voranfuhren. Startposition 4 erzielte die Exim Bank-Corvette von Mike Hezemans und Nicky Catsburg, deren Team auch beim „Heimrennen“ im flämischen Zolder wieder nur mit einem Fahrzeug an der Strecke erschien. Allerdings wurden nach dem Qualifying sowohl der Wagen von Enge / Müller und die Corvette um fünf Plätze nach hinten versetzt, so dass hinter Schwager / Pastorelli und Mücke / Turner nun Dumbreck / Westwood im James Rumsey Motorsport-Nissan und Hohenadel / Picchini im Hexis Racing-Aston Startreihe 2 bilden.

Das Rennen startet heute Nachmittag um 16:15 Uhr und wird live von GT1-TV und Sport1 übertragen. Das Ergebnis ist als Startaufstellung für das Championship Race morgen nachmittag gültig.

GT Brasil – Sao Paulo - Freie Trainings

Insgesamt 28 Wagen (16 GTBR3, 12 GTBR4) gingen bei den freien Trainings der GT Brasil am Freitag in Sao Paulo auf die Strecke. Tagesbestzeit erzielten die regierenden GTBR3-Meister Valdeno Brito / Matheus Stumpf (BMG Racing-Ford GT; 1:35,836) vor ihren Teamkollegen Juliano Moro / Paulo Bonifacio (1:36,120) sowie Claudio Dahruj / Rodrigo Sperafico (TNT Racing-Corvette Z06; 1:36,175). Die schnellste Mannschaft aus der GTBR4-Kategorie waren Sergio Lagana / Alan Hellmeister (Ferrari F430 Challenge; 1:43,406) gefolgt von Carlos Burza / Leonardo Burti (Ginetta G50; 1:43,855).

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen