Newsüberblick ADAC GT-Masters

kesselsring08.jpgMit einem Ferrari 458 GT3 wird das im fränkischen Lichtenau beheimatete Team Farnbacher Racing in der kommenden ADAC GT-Masters Saison an den Start gehen. Die Fahrerpaarung für den Ferrari ist indes noch nicht bekannt. Weitere Ferraris werden Oliver Mayer sowie Freddy Kremer (Kessel Racing) an den Start bringen. Hierbei handelt es sich jedoch in beiden Fällen um das Vorgängermodell 430 Scuderia. Freddy Kremer und sein Co-Pilot Detlef Schmidt werden nach aktuellem Stand der Dinge lediglich die ersten vier Veranstaltungen des ADAC GT-Masters bestreiten.

Bei einem Test unter Rennbedingungen bereitete sich das Team von Vulkan Racing am vergangenen Wochenende beim Saisonauftakt der DMV-Touring-Car-Challenge am Hockenheimring auf die neue GT-Masters Saison vor. Sascha Bert und Heiko Hammel erzielten hierbei gegen zum Teil deutlich stärker motorisierte Konkurrenten einen Laufsieg und einen zweiten Platz. Heiko Hammel zeigte sich dann auch entsprechend erfreut über die gelungene Generalprobe: "Für mich war das ein sehr gutes Rennwochenende. Ich habe mich viel mit der Viper beschäftigt und wir haben auch noch einige technische Kleinigkeiten aussortierten können. Sascha, ich und das Team können jetzt beruhigt in Richtung Oschersleben zum Auftakt des ADAC GT Masters schauen. Wir haben ein wirklich solides Paket."

Nicht nur bei den Teams, auch von der GT-Masters-Serienorganisation gibt es Neuigkeiten zu vermelden. Nico Amende wird in der neuen Saison neben seiner Tätigkeit als Serienmanager der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft in selber Position auch im GT-Masters aktiv sein und dabei die Koordination und Abwicklung administrativer Aufgaben übernehmen sowie gesamt-verantwortlicher Ansprechpartner für alle Beteiligten im ADAC GT Masters sein.

Superstars GT Sprint – Monza - Ergebnisse

Vittoria Competizione-Ferrari F430 GT2) - www.superstars.itMassimiliano Mugelli und Andrea Palma gewannen mit dem Vittoria Competizione-Ferrari F430 GT2 (Bild) je eines der beiden Auftaktrennen des Superstars GT Sprint in Monza. Die weiteren Podestplätze belegten in Lauf 1 Nicola Cadei (AF Corse-Ferrari F458 GT2; +4,281s) und Giuseppe Ciro (AF Corse-Ferrari F430 GT2; +13,578s) sowie in Lauf 2 Michael Dalle Stelle (Edil Cris-Ferrari F430 GT2; +1,284s) und Fabio Mancini (AF Corse-Ferrari F458 GT2; +23,569s).

Kronos Racing fixiert Crew für Le Mans

kronosaston.jpgKronos Racing wird den ersten Auftritt des Jahres beim Le Mans Testtag in zwei Wochen bestreiten. Die belgische Truppe, die mit dem in der vergangenen Saison von Signature eingesetzten Vorjahres Lola-Aston Martin an der Sarthe und bei den 1000km von Spa-Francorchamps antreten will, hat nun weitere Details des Einsatzes bekannt gegeben. So werden neben Vanina Ickx auch die belgischen Piloten Bas Leinders und Maxime Martin bei den 24 Stunden von Le Mans starten. Zudem kooperiert man beim Einsatz mit der belgischen Mannschaft von Marc VDS. Der Testtag, für den nach Angaben des ACO 55 Teams ihre Wagen genannt haben, findet am Sonntag, 24.04.2011 statt.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen