Verfasst von Hans-Dieter Schuda. Veröffentlicht in Gruppe C Serie
Am Wochenende starten bei den Spa Franchorchamps Classic u.a. die Sixties Endurance, die Classic Endurance Rennserie und die Fahrzeuge der Group C, die wir hier einmal kurz beleuchten wollen.
Die gut gefüllte Entry-List der C1-Klasse liest sich wie das who is who der Gruppe C Ära: Porsche 956 und 962, Lancia LC2, Jaguar, Nissan, Spice, Cheetha und Mercedes C11. Insgesamt 22 Fahrzeuge sind in der C1-Klasse genannt. Neben dem Mercedes C11 des Briten Bob Berridge kommt auch der Deutsche Christian Glaesel mit seinem C11. Als Lokalmatadore gehen die bekannten belgischen Fahrer Jean-Michel Martin und Herve Regout, beide auf Porsche 962, an den Start.
Der Sieger des FIA-Cup für die C2 in 1992 und mehrfacher Teilnehmer bei den 24h Le Mans, Ferdinand de Lesseps, startet wie angekündigt auf dem Spice SE90C ex Euro-Racing. Mit nur sechs Fahrzeugen ist die C2-Klasse leider etwas dünn besetzt. Die Spice-Fraktion setzt fünf Fahrzeuge gegen einen Jaguar XJR5B ein. Dabei handelt es sich um eine der von Group44 aufgebauten Katzen aus der IMSA Zeit.
Am Samstag wird in zwei Qualifikationen die Startaufstellung für Sonntag ermittelt, das ein-Stunden-Rennen beginnt um 14:10h.
Verfasst von Harald Musileck. Veröffentlicht in Spanische GT
Die zweite Runde der Spanischen GT-Meisterschaft findet auf dem Circuito del Jarama statt - beide Läufe werden am Sonntag, 29.05. gefahren. Die vorläufige Entry-Liste enthält 20 Nennungen (sieben für die Super GT-, fünf für die GTS- sowie acht für die GT Light-Klasse). Im Gesamtklassement der Serie führen nach dem Saisonauftakt mit Cesar Campanico / Joao Figueiredo (Novadriver-Audi R8 LMS; Bild) etwas überraschend zwei Piloten aus der GTS-Kategorie.
Verfasst von Harald Musileck. Veröffentlicht in Australische GT
Knappe Abstände kennzeichnen den Zwischenstand der Australischen GT-Meisterschaft nach den Läufen in Adelaide und Winton: Klark Quinn (VIP Petfoods-Mosler MT900 GT3, Bild; 220 Punkte) führt vor Mark Eddy (Penfold-Audi R8 LMS; 212), Dean Grant (Vodka O-Porsche 997 GT3 Cup S; 197), Greg Crick (Mopar-Dodge Viper GT3; 196) sowie Ash Samadi (Gram Racing-Mosler MT900 GT3; 186).
Bereits am 28./29.05. findet auf dem Eastern Creek International Raceway die nächste Runde der Serie statt. Der regierende Champion David Wall (Porsche 997 GT3 Cup S) wird dort zum ersten - und wohl auch einzigen - Mal in diesem Jahr am Start sein. Unbestätigt sind vorerst Informationen, wonach Peter Hackett in Eastern Creek mit einem Mercedes SLS antreten soll (edit: Der Mercedes SLS war bei den freien Trainings am Freitag auf der Strecke - die glänzend-silberne Lackierung erinnert an jene der F1-McLaren).