British GT - Spa - Ergebnis Lauf 2

British GT - Spa 2011 R1 - www.britishgt.comDuncan Cameron / Matt Griffin (MTech-Ferrari F458 GT3; Bild) siegten beim zweiten Rennen der British GT in Spa nach 24 Runden vor Gregor Fisken / Tim Bridgman (Trackspeed-Porsche 911 GT3 R; +0,888s) und Andrew Howard / Jonathan Adam (Beechdean Motorsport-Aston Martin DBRS9; +6,697s). Letztlich doch noch vielversprechend verlief das Renndebut des McLaren MP4-12C in Spa – Andrew Kirkaldy / Chris Goodwin wurden in diesem Lauf Vierte (+24,020s) vor Michael Guasch / Matt Bell (United Autosports-Audi R8 LMS; +26,247s). Die GT4-Kategorie gewannen Ollie Jackson / Phil Glew (Lotus Sport UK-Lotus Evora; -1 R.).

In der GT3-Gesamtwertung der Serie führen Guasch / Bell (90,5 Punkte) weiterhin vor Vater und Sohn Geddie (88,5), auf den nächsten Rängen folgen Cameron / Griffin (76), Hector Lester / Allan Simonsen (Rosso Verde-Ferrari F430 Scuderia; 64,5), Fisken / Bridgman (62,5) und David Ashburn / Richard Westbrook (Trackspeed-Porsche 911 GT3 R; 62). Nach der Sommerpause wird die Meisterschaft Anfang September in Rockingham fortgesetzt.

Dyson siegt beim ALMS-Heimrennen in Lime Rock

Die dritte Runde der ALMS in Lime Rock Park (der Link führt zum Rennbericht auf unseren Seiten) ist mit einem Sieg für die Dyson Racing-Mannschaft ausgegangen. Der Biobutanol-befeuerte Lola-Mazda der Paarung Guy Smith / Chris Dyson gewann den dritten Lauf der Serie mit 19s Vorsprung vor dem Muscle Milk-Aston Martin-Lola von Lucas Luhr /  Klaus Graf. Die beiden Deutschen kostete ein schleichender Plattfuss zu Rennbeginn sowie ein unachtsamer Überrundeter zu Rennmitte den Rennsieg. Den dritten Platz belegte mit fünf Runden Rückstand der Schwester-Lola des Oryx-Dyson Teams, der erstmals in der Saison an den Start gebracht wurde. Damit erzielte die in der Nähe von Lime Rock ansässige Dyson Racing-Mannschaft ein Wunschergebnis beim Heimspiel.

In der GT-Klasse gelang dem Rahal Letterman Racing der Hattrick. Wie schon in Sebring und Long Beach gewannen die BMW M3 GT2 die Klasse. Dabei musste man sich gegen den Flying Lizzard Motorsport-Porsche von Jörg Bergmeister und Pat Long wehren, denen am Ende 20s auf dem 1,5 Meilen kurzen Kurs zum Sieg fehlten. Die ursprünglich drittplazierte Falken Tire-Porsche-Mannschaft von Bryan Sellers und Wolf Henzler hingegen wurde nach dem Zieldurchlauf wegen angeblich übertriebenes Blockens des viertplazierten Robinson-Fords nach einer 90s Zeitstrafe auf den 5. Rang der Klasse zurückversetzt. Früh aus dem Rennen waren hingegen die beiden Corvettes, der zweite BMW und der #02 Extreme Speed-Ferrari, die in der Startrunde in eine Karambolage verwickelt wurden und weit zurückfielen.

Das nächste Rennen der ALMS findet am 24.07. im kanadischen Mosport statt.

Französische GT - Magny-Cours - Ergebnis Lauf 1

Die Top-3 der Punktetabelle der Französischen GT-Meisterschaft holten beim ersten Lauf in Magny-Cours auch die Podiumsplätze: Patrick Bornhauser / Laurent Groppi (Larbre Competition-Porsche 911 GT3 R; 42 Runden) gewannen vor Stephane Ortelli / David Hallyday (Team Audi France-Audi R8 LMS; +1,135s) und Anthony Beltoise / Laurent Pasquali (Pro GT by Almeras-Porsche 911 GT3 R; +9,134). Auf den Plätzen 4 bis 6 kamen Jean-Luc Beaubelique / Ludovic Badey (Sofrev ASP-Ferrari F458 GT3; +21,834s) vor Eric Debard / Olivier Panis (Graff Racing-Mercedes SLS; +27,718) sowie Laurent Cazenave / Jean-Claude Police (Pro GT by Almeras-Porsche 911 GT3 R; +44,906s) ins Ziel.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen