British GT - Spa - Ergebnis Lauf 1

British GT - Spa 2011 R1 - www.britishgt.comDer erste der beiden Läufe der British GT in Spa brache einen Porsche-Erfolg: David Ashburn / Richard Westbrook (Trackspeed-911 GT3 R) setzten sich gegen Duncan Cameron / Matt Griffin (MTech-Ferrari F458 GT3; +2,520s) sowie die beiden CRS Racing-Ferrari-Crews Jim Geddie / Glynn Geddie (+5,189s) und Andrew Tate / Alex Mortimer (+17,102s) durch.

Bestplatzierte Mannschaft aus GT4-Klasse waren Dan Denis / David McDonald (Scuderia Vittoria-Ginetta G50). Der McLaren MP4-12C von Andrew Kirkaldy / Chris Goodwin landete nach einer Kollision samt nachfolgendem Dreher auf Gesamtrang 12.

ALMS-Saison geht in Lime Rock Park weiter

Für die 3. Runde der ALMS steht das Dyson-Team mit seinen beiden Lolas in der vordersten Startreihe. Hinter dem drittplazierten Muscle Milk-Aston Martin von Klaus Graf und Lucas Luhr stehen die sechs LMPC der amerikanischen Formula Le Mans-Teams. Die GT-Bestzeit ging an die beiden Rahal Letterman Racing-BMW, während das Risi Competitione-Team an das Ende der Startaufstellung versetzt wurde.

31 Wagen, 9 Prototypen und 22 GT, starten an diesem Wochenende bei der anstehenden Runde der ALMS in Lime Rock Park. Damit beginnt die Post-Le Mans-Saison der amerikanischen Serie. Seit dem letzten Lauf in Long Beach hatte die Serie eine Zwangspause einlegen müssen, um Terminkonflikte für die Le Mans-Teilnehmer der Serie zu vermeiden. Auf dem nur 1,5 Meilen langen Kurs an der Ostküste (Polezeit: 45,708s!) werden allerdings nur drei LMP1 antreten, nachdem die Level 5 Motorsport-Truppe bekannt gegeben hatte, sich vorläufig auf den Titelkampf im Intercontinental Le Mans Cup zu konzentrieren. Damit ist die LMP2-Klasse ohne einen einzigen Teilnehmer.

In der LMP1 gibt es neben dem Muscle-Milk-Aston und dem Dyson-Lola nun allerdings noch ein drittes Auto. Wie bereits gemeldet hat Dyson für den zweiten Lola des Teams ein Kundenteam finden können, weswegen man diese Auto nun unter der Nennung Onyx Dyson Racing an den Start bringt. Das Rennen startet heute abend um 20 Uhr MEZ und wird auf der Website der ALMS per Live-Timing und Videostream und per Radio Le Mans als Audiostream übertragen.

Australische GT - Townsville - Ergebnis Lauf 1

VIP Petfoods-MOsler MT900 GT3 - www.australiangt.com.auDas erste der beiden 30-Minuten-Rennen auf dem Reid Park Stadtkurs von Townsville gewann der Meisterschaftführende Klark Quinn (VIP Petfoods-Mosler MT900 GT3; 24 Runden) vor Peter Hackett (Erebus Racing-Mercedes SLS; +1,387s), Greg Crick (Mopar-Dodge Viper GT3; +18,436s), Mark Eddy (Penfold-Audi R8 LMS; +20,209s) und Ash Samadi (Gram Racing-Mosler MT900 GT3; +24,998s). Sechster wurde Kevin Weeks (Supaloc-Lamborghini Gallardo GT3; +37,530s), der die schnellste Rennrunde vorlegte. Weniger gut lief es für die Porsche-Piloten: Marc Cini (Hallmarc-997 GT3 Cup S) und Dean Grant (Wodka O-997 Cup S) kamen nur auf die Ränge 8 und 9.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen