International GT-Open - Perfekter Saisonstart für Manthey Racing

porsche_911_rsr_gteins.jpgDass der „ Dicke" zum Siegen geboren wurde, das wissen neben den Nordschleifenfans nun auch die Anhänger der International GT-Open. Eine fehlerlose Fahrt in den Rennen am Samstag und am Sonntag bedeuteten die maximale Ausbeute von zwei Siegen für das Eifeler Team rund um Olaf Manthey.

Aber der Reihe nach: Ein heftiger Regenschauer vor dem Start zu Lauf 1 sorgte für eine nasse Strecke, Regenreifen für alle und einen Start hinter dem Safety-Car. In der ersten Rennhälfte führten noch die Ferraris mit Polemann Vilander das Feld an. Nach dem kompletten Abtrocknen der Strecke standen neben den Reifenwechseln auch die Fahrerwechsel an. Nick Tandy übernahm das Steuer des 997 RSR von Marco Holzer und blieb mit komfortablen 42 Sekunden Vorsprung in Führung, der später - nach einer "Drive Through"-Strafe -  immer noch 7 Sekunden betrug. Die „Drive Through" bekam man aufgebrummt, gtopenr2a.jpgda anstatt zwei getrennten Stops für Reifen und Fahrerwechsel, lediglich ein Stop gemacht worden war. Trotz alledem reichte es zum Sieg. Auf den Plätzen 2 und 3 landeten Michal Broniszewski / Philipp Peter (Kessel Racing-Ferrari F458 GT2) und Stefano Bizzarri  / Niki Cadei (AF Corse-Ferrari F458 GT3). 

Das zweite Rennen am Sonntag wurde ebenfalls zur Reifenlotterie. Mischverhältnisse zu Beginn und später einsetzender Regen an manchen Stellen der Strecke warfen einige Teams schnell zurück. Nach den Boxenstops waren nur noch drei Fahrzeuge im Kampf um den Sieg verwickelt. Der bis dahin führende Lamborghini Gallardo LP600+ mit Nico Pronk konnte die Pace der Porsche 997 RSR von Holzer und Raymond Narac (Team IMSA Performance) nicht mitgehen und fiel zurück. Endergebnis war ein Porsche-dreifach-Erfolg für Manthey, IMSA und Autorlando, deren 911 GT3 R von Mapelli / Hamilton auf dem dritten Platz ins Ziel kam.

Französische GT - Ledenon - Ergebnis Lauf 2

Ruffier Racing-Porsche 911 GT3 R - www.gt-tour.frNach Platz 8 am Vortag lief es für Laurent Pasquali / Franck Perrera beim zweiten Lauf der Französischen GT in Ledenon deutlich besser: Die beiden Pro GT by Almeras-Piloten gewannen mit ihrem Porsche 911 GT3 R vor Gilles Vannelet / Frederic Gabillon (Sebastien Loeb Racing-Mercedes SLS AMG GT3; +13,702s), Eric Debard / Olivier Panis (Sofrev ASP-Ferrari F458 GT3; +14,991s), Ludovic Badey / Jean-Luc Beaubelique (Sofrev ASP-Ferrari F458 GT3; +18,948s) und Stephane Ortelli / David Hallyday (Team Audi France-Audi R8 LMS; +24,571s). In der Coupe de France-Wertung lagen Jean Paul Buffin / Philippe Ullmann (Ruffier Racing-Porsche 911 GT3 R, Bild / Gesamt-10.) voran.

Aktuelle Tabellenführer sind Debard / Panis mit 33 Zählern vor Pasquali / Perrera (29), Badey / Beaubelique (27), Vannelet / Gabillon (26) und Lamic / Guilvert (Sainteloc-Audi R8 LMS; 25). Die nächste Runde der Serie findet Mitte Mai in Dijon statt. 

Spanische GT - Portimao - Ergebnis Lauf 2

Goodsense Racing-Lamborghini Gallardo LP600+ - www.gtsport.esPatrick Cunha / Jose Ramos (Goodsense Racing-Lamborghini Gallardo LP600+ GT3 / Gesamt-6.) gewannen die Wertung der Spanischen GT beim zweiten Lauf des gemeinsamen GT-Open-/IberGT-Saison-Auftakts in Portimao. Die weiteren Podestplätze belegten Manuel Giao / Carlos Vieira (Novadriver-Audi R8 LMS GT3; +41,362s) und Miguel Amaral / Miguel Angel de Castro (Drivex-Porsche 997 RSR GT2; -1 R.). Vierte wurden Ferdinando Geri / Giacomo Piccini im zweiten Drivex-GT2-Porsche (-1 R.) vor Hugo Godinho / Joao Ramos (Ray Racing-Ferrari F430 GT2; -1 R.). In der GT Light-Kategorie siegten wie am Vortag Luis Villalba / Francesc Gutierrez (Villalba-Ginetta G50; -2 R.).

In der Meisterschafts-Tabelle führen Cunha / Jose Ramos mit 40 Punkten vor Giao / Vieira (32), Amaral / De Castro und Miguel Ramos / Raffaele Giammaria (Black Team-Ferrari F458 GT2; je 22) sowie Villalba / Gutierrez (20). Die zweite Veranstaltung der IberGT ist für Mitte Mai in Jarama angesetzt.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen