FIA-GT-WM - Vita4One auf Pole am Slovakiaring

Das Vita4One Racing-Team hat mit dem BMW Z4 GT3 von Yelmer Buurman und Michael Bartels die Poleposition des Qualifying Race in der FIA-GT Weltmeisterschaft am Slovakia Ring erzielt. Buurman legte eine 2:00,684 vor - und war damit nur 4 Hunderstel Sekunden schneller als der Mercedes SLS AMG GT3 der All-Inkl.com Münnich Motorsport-Mannschaft der von Marc Basseng und Markus Winkelhock bewegt wurde.

Startplatz 3 für den heute um 17:30 Uhr startenden Lauf hat der zweite Vita4One-Racing BMW inne, der sich vor den beiden WRT Team-Audi R8 LMS ultras plazieren konnte.

Heute um 17:30 Uhr startet der Qualifying-Lauf mit 13 teilnehmenden Teams. Er kann im nebenstehenden Stream und auf der Website der FIA-GT Weltmeisterschaft (Live-Timing) verfolgt werden.

ALMS - Graf & Luhr auf Pole für die 4h von Road America

grafpole4hra.jpgDas Qualifying zu den 4h von Elkhart Lake hat erneut die Muscle Milk-Truppe für sich entscheiden können. Klaus Graf gelang mit einer 1:50,191 die schnellste Runde der Session. Erst mit knapp 3s Abstand folgte der Dyson Racing-Lola von Eric Lux – dessen schnelleres Schwesterauto wegen eines Getriebeproblems die Session auslassen musste und im heutigen Rennen vom Ende des 35 Wagen starken Feldes starten wird. Somit gehen die beiden deutschen Poiloten Graf und Luhr von der Pole aus ins Rennen.

P3 belegte der Conquest Endurance-Morgan von Martin Plowman, der mit der LMP2-Polezeit von 1:54,218 den Level 5 Motorsport-HPD ARX-03b LMP2 von Christophe Bouchut schlagen konnte. P4 ging an den zweiten Level 5 Motorsport-Wagen, der zusammen mit dem schnellsten Merchant Services LMPC in der dritten Startreihe steht. Bei den GT gelang Flying Lizard Motorsport eine Doppelpole, wobei Marco Holzer mit einer 2:04,415 Teamkollege Jörg Bergmeister um 0,013s schlagen konnte. Die Corvette Racing-Fahrzeuge und die Rahal-Letterman Racing-BMWs mussten sich hinten anstellen.

Das Rennen startet heute um 14:30 Uhr Ortszeit (21:30 MEZ) und kann auf der ALMS-Website per Live-Timing und Live-Stream verfolgt werden.

SPEED Euro Series - Dijon-Termin fixiert

Die beiden Läufe der SPEED Euro Series, welche als Ersatz für die abgesagte Runde von Brünn in den Terminkalender kamen, werden im Rahmen des von 07.-09.09. in Dijon stattfindenden AvD race weekends ausgetragen. Laut veröffentlichtem Zeitplan soll dort am Samstag um 14:20 Uhr sowie am Sonntag um 11:40 Uhr je ein SPEED-Rennen über 90 Minuten gestartet werden.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen