Verfasst von Harald Gallinnis. Veröffentlicht in Sonstige GT (D/A)
Der 18-jährige Finne Matias Salonen steigt zusammen mit dem Team CV Performance Group vom Kartsport direkt in den Unterbau der DTM auf. Salonen wird in der DTM-Trophy einen Mercedes AMG GT4 des Teams CV Performance Group aus Niederzissen pilotieren. Die Mannschaft feierte bereits zahlreiche Erfolge im Kartsport, darunter mehrere deutsche Meistertitel sowie die FIA-Kart-Weltmeisterschaft mit Lorenzo Travisanutto in den Jahren 2018 und 2019.
Salonen freut sich auf die bevorstehende neue Aufgabe: „Ich danke meinem Teamchef Christian Voss für diese Chance und freue mich auf die Zusammenarbeit mit Mercedes-AMG Customer Racing. Der Mercedes AMG GT4 ist ein tolles Auto und die DTM Trophy eine wirklich hochklassige Meisterschaft. Das wird ein spannendes Jahr für mich, in welchem ich mich mit guten Ergebnissen für das Vertrauen bedanken möchte.“
Verfasst von Harald Gallinnis. Veröffentlicht in Blancpain Endurance GT Cup ( BES )
Das Boutsen-Ginion Racing Team hat am Freitag das Design des BMW M6-GT3 für den Fanatec GT World Challenge Europe Endurance Cup powered by Amazon Web Services (kurz FGTWCEEC by AWS) vorgestellt. Das mit dem Pilotentrio Karim Ojjeh, Jens Klingmann und Jens Liebhauser in der Pro-Am Klasse startende Team wird duch eine Zusammenarbeit mit dem bekannten Comiczeichner Jean Graton dessen „Michel Vailante“-Design tragen. Dies wurde auch möglich weil der belgische Autosammler Jean Blaton das Projekt mit der Crew von Thierry Boutsen initiierte. Die Mannschaft wird dabei als Höhepunkt das 24 Stunden Rennen von Spa-Francorchamps im Rahmen der SRO-Serie absolvieren.
Der 30-jährige Heidelberger Jens Klingmann, seit Jahren Mitglied des BMW Werksfahrerkaders, startete schon im vergangenen Jahr für die Belgische mannschaft im Pro-Am-Cup der SRO-Langstreckenserie. Sein deutscher Teamkollege Jens Liebhauser wechselt nach einer Saison mit GetSpeed Performance und dem Titelgewinn in der AM-Klasse der GT Open in die SRO Serie. Stammpilot und Wagenbesitzer ist der 55 jährige in der Schweiz lebende Karim Ojjeh der seit 2014 auf die Dienste der belgischen Equipe vertraut.
Verfasst von Harald Gallinnis. Veröffentlicht in Le Mans Series ( LMS )
Die italienische 1AIM Villorba Corse Squadra hat nun die Besatzung für das Europäische Le Mans Serie-Engagement mit einem Ligier JS P320 LMP3 in der LMP3 Klasse komplettiert. An der Seite der beiden bereits bekannt gegebenen Piloten Alessandro Bressan und Andreas Laskaratos wird der 24 jährige Italiener Damiano Fioravanti die Crew komplettieren. Fioravanti startete bereits 2019 in der Serie und bestritt dort 6 Rennen an Bord des Oregon Racing Norma LMP3.