Verfasst von Porsche Pressetext. Veröffentlicht in Porsche diverse (PSC etc.)
Auf dem legendären Stadtkurs von Monaco sicherte sich der Niederländische Fach Auto Tech-Pilot Jaap van Lagen die Pole-Position für das Porsche Mobil1 Supercup Rennen am Sonntag. Der Porsche Routinier lag mit einer Zeit von 1:35.691 Minuten eine knappe Zehntelsekunde vor dem Österreicher Philipp Eng.
Christian Engelhart aus dem bayrischen Kösching geht mit seinem MRS GT-Racing-Porsche im 2.Lauf der Saison von Startplatz 3 ins Rennen. Neben dem Deutschen steht der Brite Ben Barker auf Position vier. Barcelona-Sieger Michael Ammermüller startet mit seinem Lechner Racing Middle East -911´er von Platz fünf vor Alex Riberas.
Eng, der am Donnerstag das Freie Training beherrschte, lag bis kurz vor Ende des Qualifyings auf Kurs für die Pole. Doch van Lagen gelang auf dem winkligen Kurs kurz vor Fallen der Zielflagge die beste Zeit im 27 Teilnehmer umfassenden Starterfeld: „Ich lag zwischenzeitlich an P2, spürte jedoch, dass noch mehr geht. Mit meinem zweiten Reifensatz ließ ich es richtig krachen und fuhr auf Platz eins. Das Auto lief perfekt. Beinahe wäre ich jedoch abgeflogen. Da fehlten nur 2cm”
Van Lagen gewann im vergangenen Jahr den traditionellen Porsche Cup, die Wertung für den weltweit besten Porsche-Privatfahrer außerhalb der Porsche Markenpokale, und geht seit diesem Wochenende für das Schweizer Team Fach Auto Tech an den Start. Dort fuhr in der Saison 2014 auch der Porsche Mobil 1 Supercup Sieger Earl Bamber, der aufgrund seiner Erfolge einen Vertrag als Porsche Werksfahrer erhielt.
Verfasst von Harald Gallinnis. Veröffentlicht in Blancpain Endurance GT Cup ( BES )
An diesem Wochenende startet in Silverstone die Blancpain Endurance Serie zu ihrem zweiten Saisonwochenende. Ein Feld von nicht weniger als 61 Wagen wird für die britische Runde erwartet. 25 GT3 starten nun in der Pro-Kategorie.
Das BMW Team von Schubert Motorsport setzt nach dem eher frustrierend verlaufenen letzten Wochenende am Nürburgring einen BMW Z4 GT3 für Dominik Baumann und Max Sandritter ein. Die Car-Collection Mannschaft wechselt ebenfalls mit einem ihrer Mercedes in die Top-Klasse, auf dem dann Kenneth Heyer, Jan Seyffarth und Miguel Toril antreten werden. Das zweite Auto mit dem Duo Ehret Mattschull verbleibt weiter in der Gentleman Trophy.
Im Audi Lager wechselt Phoenix Racing wieder vom neuen in Monza schon eingesetzten R8 auf den alten R8 LMS-ultra zurück und ändert sein Lineup auf das Trio Markus Winkelhock Marchy Lee und Shaun Tong. Auch das Belgian Audi Club Team WRT wird wieder auf die alten Modelle des Audi zurükgreifen, da der nächste Einsatz der Neukonstruktion erst beim nächsten Lauf in Le Castellet vorgesehen ist. Auf dem Sainteloc Audi R8 LMS ultra wird hingegen Marc Basseng die Crew auf der #35 verstärken.
Während das Ergebnis von Monza immer noch nicht abschliessend entschieden wurde – der Entscheid über den Protest des Grasser Racing Teams gegen den Wertungsausschluss wurde am Mittwoch nach Anhörung des Teams um weitere 10 Tage vertagt – beginnt die Rennaction in Silverstone am kommenden Samstag. Das Rennen in England startet um 13.45 Uhr MEZ und kann auf der Blancpain Endurance Serien-Website per Stream und Live-Timing verfolgt werden.
Verfasst von Harald Gallinnis. Veröffentlicht in Le Mans ( WEC )
Michelin
hat nun auch sein letztes LMP2-Kundenteam in der FIA Langstrecken Weltmeisterschaft an Konkurrent Dunlop verloren. Die Strakka Racing Mannschaft wird ihren Dome LMP2 ab sofort mit Produkten aus Deutschland bereifen. Damit will man nach eigenen Angaben eine wichtige Variable bei der Entwicklung des neuen Autos beseitigen, das seit dieser Saison mit einem Jahr Verspätung den Rennbetrieb aufgenommen hat.
Strakka Racing war über lange Jahre mit Michelin als Reifenpartner verbandelt und bleibt dies auch weiterhin bei den nationalen Formelprogrammen, die das Team noch in der Hinterhand hat. Die LMP2-Kategorie wird damit nun in der WM alleinig von Dunlop ausgerüstet. Die 3 anderen Klassen der Meisterschaft werden hingegen exklusiv von Michelin beliefert.