24h Spa Testtag 2

Auch am zweiten Testtag stehen dem Teams wieder 8h Fahrtzeit verteilt auf 3h am Morgen und 5h am Nachmittag zur Verfügung.

Anders wie am Dienstag scheint die Sonne und es ist strahlend blauer Himmel über der Ardennen Achterbahn. Ob die Teams respektive die im Lenkrad drehenden Fahrer den Tag wieder so vorsichtig beginnen wie gestern schon oder ob es eher so los geht wie am gestrigen Nachmittag, das werden wir sehen. 0F2A6928

Jedenfalls geht es wieder pünktlich um 9 Uhr mit den ersten Fahrzeugen auf der Strecke los. Nach nur 10 Minuten wird die erste rote Flagge geschwenkt. Auslöser ist der #60 Vincenzo Sospiri Racing Lamborghini, der in Raidillion einen Unfall hat.

Nach weiteren gut 10 Minuten geht es unter Grün weiter, doch die Testarbeit der Teams und Piloten wird wohl noch das ein oder andere mal unterbrochen werden, denn die Piloten lassen es nun Mal gar nicht mehr ruhig angehen. So ist es der Porsche mit Startnummer #216 des Modena Motorsport Teams. Der Pilot dreht sich auf Les Combes. Just in dem Moment, wo der Pilot zu Ende rangiert hat, um die Fahrt fortzusetzen, kommt rot Phase Nr. 2.

Diese wird auch zum Kies von der Strecke fegen genutzt und das ganze Feld steht wieder für gut 10 Minuten unfreiwillig an der Box herum.

Kaum ist wieder grün geschaltet, dreht sich der #91 Herberth Motorsport Porsche 911 GT3R an gleicher Stelle ins Kiesbett, gräbt sich aber vorwärts so tief ein, das der Pilot es nicht aus eigener Kraft schafft weiter zufahren, was zu rot Phase Nr. 3 führt.

Die ganzen Unterbrechungen führen dazu, das die Piloten nie einen richtigen Rhythmus kommen, dies merkt man auch daran, das es abgesehen von den rot Phasen noch Full Couse Yellow gibt und auch viele so durchs Kiesbett rödeln.

Unbeeindruckt von alle dem, was auf der Strecke passiert sind jedoch die #21 ComToYou Audi R8 Piloten. Diese markieren mit 2:16,627 die bisher schnellste Zeit aller Test-Sessions. Nur 0,057 Sek. langsamer umrundet das #87 Akkodis ASP Team den 7km langen Kurs. 0F2A6992

Top 5 zur Mittagspause:

#21 ComToYou (Gold Cup)

#87 Akkodis ASP

#40 Tresor Orange 1

#99 Tresor Attempto Racing (Silver Cup)

#25 Sainteloc Junior Team

 

Auch zur Nachmittag Session zeigt sich das Wetter weiterhin sonnig mit strahlend blauem Himmel. Wie schon im Vormittag werden die Teams und Piloten von FCY und rot Phasen bei ihrer Setuparbeit beeinträchtigt.

Dies zeigt sich auch daran, dass die Zeiten zu Anfang des Session nicht ganz so schnell sind wie am Morgen, da die Zeitenjagd immer wieder durch verschiedenste Ursache eingebremst wird.

Aus diesem Grund blicken wir mal in die einzelnen Klassen und fangen mit dem Bronze Cup an.

Hier sind es die Porsche Teams von Grove Racing #23 und #91 Herberth Motorsport, die den Ton angeben. Am Ende des Tages steht für den #23 Grove Racing 911 GT3R eine 2:16,967 Min. auf dem Tableau. 0,055 Sek. langsamer hat die #91 Herberth Motorsport Truppe den Kurs um rundet und Platz 3 am Ende der nachmittags Session geht an #888 CSA Racing Audi R8 GT3.

In der Pro-Am ist es der #4 Crowdstrike Racing by Riley Mercedes AMG GT3 der sich die Klassenbestzeit mit 2:17,159 schnappt. Rund 0,3 Sek. fehlen am Test Ende dem #75 Sun Energy 1 Racing Mercedes AMG GT3 auf P1.

Weitere 0,2 Sek. langsamer ist der #21 Car Collection Motorsport Porsche GT3R und belegt damit P3.

Der Schnellste im wie immer hart umkämpften Silver Cup ist am Mittwochabend der #12 ComToYou Racing Audi R8 GT3, hier steht eine 2:17,492 Min. Zubuche womit man gut 1,2 Sek. schneller wie der zweit platzierte #58 Grasser Racing Lamborghini Huracan GT3 ist. Madpanda Motorsport #90 mit einem AMG GT3 rundet die Top 3 ab.

Auch im Gold Cup kann das neue Team ComToYou Racing glänzen. Mit 2:17,523 ist es der #21 Audi des Teams, welcher P1 des Cups holt. Hier ist es aber denkbar knapp zur Sache gegangen, denn nur 0,33 Sek. fehlen dem #157 Winward Racing AMG GT3 auf P1. Mit P3 der an den #57 Winward Racing Mercedes AMG GT3 geht, dürfte das Team aber, was die Testtage betrifft, zufrieden sein.

Die Pro Wertung schnappt sich am Ende des Testtages der #96 Rutronik Porsche 911 GT3R. Die 2:16,875 Min. fährt man erst 15 Min. vor Schluss und ist damit 0,240 Sek. schneller wie der nächste Pro Wagen dem #11 ComToYou Racing Audi R8 GT3. Ebenfalls ein Audi belegt am Ende P3, nämlich der #40 Tresor Orange 1. 0F2A6868

Top 5 Nachmittags Session

#96 Rutronik Racing

#23 Grove Racing (Bronze)

#91 Herberth Motorsport (Bronze)

#11 ComToYou Racing

#4 CrowdStrike Racing by Riley (Pam)

24h Spa Testtag 1

Pünktlich um 9 Uhr schaltet die Boxenampel für die 68 genannten Autos auf Grün.

Insgesamt stehen den Teams und Piloten 16 Stunden Fahrtzeit verteilt auf 2 Tage und 2 Sessions zur Verfügung.

Wie üblich an solchen Testtagen gehen es die Teams und Piloten etwas entspannter an, so fahren erst mal nur einige wenige Autos auf die trockene Strecke. Als um 9:20 Uhr dann der Regen einsetzt, kommen alle in die Box und wechseln in aller Ruhe auf profilierte Pneus. 0F2A5899

Noch davor, gerade so auf noch komplett trockener Strecke ist es der ComToYou Racing #11 Audi R8 GT3 der sich mit einer 2:18,525 auf P1 des Zeitentableau setzt.

Auf mittlerweile komplett nasser Strecke spulen die Piloten außergewöhnlich gesittet ihre Runden auf der 7km langen Ardennen Achterbahn ab. Die meisten Teams fahren kurze Stints von ein paar Runden und kommen dann wieder an die Box, wo man am Setup des Boliden arbeitet.

Ganz wenige Runden auf der Strecke dreht der #92 Manthey EMA Porsche 911 GT3R. Das Team aus Meuspath wird mit den Piloten Kevin Estre, Julien Andlauer und Dries Vanthoor einen Gaststart beim 24h Spa absolvieren. Doch scheinbar möchte man das Auto nicht im Nassen, dem großen Risiko eines Abflugs aussetzen und bleibt in der Box.

Um 10:42 Uhr ist es dann so weit und es wird die rote Flagge geschwenkt. Der #26 Sainteloc Junior Team Audi R8 LMS ist im Pouhon von der Strecke abgekommen und leicht im Reifenstapel eingeschlagen.

Nach nur ein paar Minuten Unterbrechung geht es auch schon weiter. Wobei es die Teams nicht so sehr eilig haben, auf die Strecke zurück zukehren. Einige scheinen die Mittagspause, die an beiden Tagen von 12 – 13 Uhr ist, früher anzufangen. Man darf nicht vergessen, das z.B. Rowe, Manthey, HRT quasi direkt vom 24h Nürburgring in die Ardennen gereist sind.

Top 5 zur Mittagspause

#11 ComToYou Racing

#79 Haupt Racing Team (Bronze Cup)

#87 Team Akkodis ASP

#188 Garage 59 (Bronze Cup)

#25 Sainteloc Junior Team

 0F2A6243

Über die Mittagspause hat sich der Regen verzogen, was die Teams direkt mit viel Fahrbetrieb dankend annehmen.

Anders wie in der morgendlichen Session geht es direkt härter zur Sache und auch die erste rote Flagge lässt diesmal nicht lange auf sich warten. So erwischt es den #33 Bullitt Racing Aston Martin GT3 in Raidillion. Der Bolide ist quasi rundum stark beschädigt und die Testtage dürften damit sehr frühzeitig beendet sein.

Durch die nun immer besser werdende Strecke in den belgischen Ardennen purzeln auch die Zeiten immer und immer mehr. Was aber auch zu mehr Fahrfehlern führt. So gibt es häufiger Unterbrechungen. Es erwischt den #89 Akkodis ASP Mercedes, dies ebenfalls in Raidillion. 0F2A6230

Dann den #58 Grasser Racing Lamborghini, der im Kiesbett auf Les Combes strandet. Des Weiteren bleibt der ST Racing mit Rinaldi Ferrari 488 im Bus Stop stehen und der #9 Boutson VDS Audi dreht sich im Pouhon. Dies alles sorgt für Full Couse Yellow oder die angesprochenen roten Flaggen und unterbricht damit die Setup Arbeit der Teams.

Am Ende des Tages ist es zum zweiten Mal der #11 ComToYou Racing Audi R8 LMS der ganz oben in der Zeitenliste steht. Mit einer 2:16,741 Minuten ist man am Nachmittag fast 2 Sek. schneller wie am Vormittag unterwegs. Mit einer lediglich 0,058 Sek. langsameren Rundenzeit ist es der #92 Manthey EMA Porsche 911 GT3R der sich P2 schnappt. Platz 3 geht an den #40 Tresor Orange 1 Audi.

Top 5 Nachmittags Session:

#11 ComToYou Racing

#92 Manthey EMA

#40 Tresor Orange 1

#62 Team Parker Racing (Bronze Cup)

#91 Herberth Motorsport (Bronze Cup)

AMG Doppelpole beim N24h

n24hpole hrtRaffaele Marciello hat für das AMG Team Bilstein die Pole im Top-Qualifying zum 24 Stunden Rennen am Nürburgring erzielt. Mit einer in der ersten Runde des zweiten Qualifyings erzielten 8:09,058 stellte der italienische Werkspilot in Diensten AMG´s seinen Wagen 0,422s vor Rekord-Polepilot und Markenkollege Maro Engel mit seinem GetSpeed Performance AMG auf die vorderste Startposition des 135 Autos starken Feldes und sicherte sich damit erstmals die Glickenhaus Trophy für die beste Qualizeit beim Klassiker.

n24hQ2 getspeedHinter den beiden AMG erzielte Kelvin van der Linde im Abt Sportsline Lamborghini Huracán GT3 evo die drittbeste Zeit mit einer 8:10,498. Neben van der Linde plazierte sich Ferrari-Pilot Nicky Catsburg im Frikadelli Racing Team F296 auf Platz 4. Die dritte Startreihe bilden beim Start zum Rennen morgen Audi-Pilot Frank Stippler und Falken-Porsche Pilot Nico Menzel. Die Top 10 komplettieren der #6 Haupt Racing Team AMG, der #1 Phoenix Scherer Audi der #16 Scherer Sport Audi und der #2 GetSpeed Performance AMG.

n24hQ3 abtsportslineLediglich BMW konnte keinen seiner Wagen in den Top 10 plazieren. Ein Abflug von Walkenhorst-Pilot Christian Krognes im ersten Top-Qualifying sorgte für eine rote Flagge.

Die 51. Ausgabe des Ringklassikers startet am morgigen Samstag um 16 Uhr.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen