Verfasst von Harald Gallinnis. Veröffentlicht in Sonstige GT
Mit
26 Wagen startet heute letztendlich die siebte Ausgabe der Gulf 12 hours 2017. Die Teilnehmer haben sich gestern zu einem Familienfoto auf der Startziel-Gerade posiert. Die Ausgabe dieses Jahres steht im Fokus des Kampfes der LMP3 gegen die GT3-Crews. Schafft es einer der 7 am Start stehenden Ligier JS P3 LMP3 auf das Podium? Und welches der beiden GT3-Pro-Teams – die tessiner Mannschaft von Kessel Racing oder die deutsche Rinaldi Racing Truppe – wird am Ende die Haube vorne haben?
Ausführliche Antworten darauf liefert ab etwa heute Mittag der Rennbericht auf unseren Seiten.
Verfasst von Harald Gallinnis. Veröffentlicht in Le Mans Series ( LMS )
Laut
einem Bericht unserer Kollegen von Dailysportscar.com wird die Anzahl der LMP2-Mannschaften in der Europäischen Le Mans Serie 2018 signifikant zunehmen. Demnach arbeiten mehrere Mannschaften am Engagement eines 2-Wagenteams. So sollen die britische United Autosports und die französische IDEC Sport Equipe bereits entsprechende Pläne geäussert haben. Die italienische Cetilar Villorba Corse Mannschaft hat nun ebenfalls Absichten erklärt ihr Team um einen zweiten Dallara zu erweitern. Auch Panis Barthez Competiton soll entsprechende Pläne hegen.
Zusätzlich hatten diese Woche auch schon die beiden in Deutschland stationierten Mannschaften Inter Europol Competition und SPS Automotive Performance ihre Absichten bekundet in die LMP2-Klasse aufzusteigen. Somit könnte das LMP2 Feld von 12 Wagen im letzten Jahr 2018 auf über 15 Autos anwachsen.
Verfasst von Harald Gallinnis. Veröffentlicht in Sonstige GT
Unsere
osteuropäischen Nachbarn in Polen können seit diesem Sommer eine weitere, dritte Rennsportanlage nutzen. Neben dem mittlerweile etwas in die Jahre gekommenen Kurs von Kielce und der Strecke in Posen nahe der deutschen Grenze lockt der Mitte des Jahres neu eröffnete Silesia Ring die Motorsportszene an. Die zwischen Kattowitz und Breslau in Südpolen gelegene Strecke ist auf einem Flugplatz 15km südöstlich von Oppeln angelegt worden. Die Anlage liegt somit weniger als 5h Fahrzeit von den europäischen Hauptstädten Warschau, Berlin, Prag Budapest, Wien und Bratislava entfernt.
Die
3836m lange Strecke kann in 7 Streckenvarianten konfiguriert werden und besitzt eine neue Boxenanlage auf der Start-Zielgerade. Die polnische Rennstrecke mit direkter Flugplatzanbindung bietet sich für Trackdays und Testtage sowie Clubsport-veranstaltungen an, die auf der zwischen 12 und 15m breite Piste mit 15 Kurven (9*Rechts, 6*Links) abgehalten werden können.