GTronix360 Team Renault startet beim N24h

Der Renault RS 01 der GTronix360 Team mcchip-dkr-Mannschaft wird auch 2018 wieder auf der Nordschleife im Einsatz sein. Das hat das Team gestern bekannt gegeben. Zumindest bis zum kommenden 24 Stunden Rennen am Nürburgring sind demnach 3 Einsätze mit dem auf die Nordschleife angepassten und in der SPX-Klasse eingestuften Boliden geplant. Das mit dem Spitznamen „Chappie“ bezeichnete Chassis soll beim ersten Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft am 24. März, beim 24h-Qualifikationsrennen am 14.-15. April und beim 24h-Rennen vom 10.-13. Mai an den Start gebracht werden. Das Programm über die 24h hinaus ist dagegen noch offen.

Die Fahrerkonstellation bleibt dieselbe, wie im vergangenen Jahr: Das Duo Heiko Hammel und Dieter Schmidtmann, die alle Rennen 2017 gemeinsam bestritten haben, werden bei den ersten Läufen ins Lenkrad greifen. Bei den Erwartungen orientieren sich das Team an den VLN Läufen nach dem 24h-Rennen im letzten Jahr. wo man stets auf Aussicht einer Platzierung zwischen Top 10 und Podium mitfuhr, gekrönt von Platz zwei in der Gesamtwertung beim 57. ADAC Reinoldus-Rennen.

Möglich wird die Rückkehr des Renault in die „Grüne Hölle“ durch die starken Partner, die das Team während der Winterpause für dieses Projekt hat gewinnen können. Als Reifenpartner konnte Yokohama gewonnen werden. Das Fahrwerk wird vom langjährigen Partner KW Automotive gestellt. Selbst Renault Sport hat den weiterführenden Support ebenfalls bestätigt und wird bei allen Test- und Rennveranstaltungen mit einem Ingenieur vor Ort sein.

„Ich bin sehr glücklich darüber, dass wir die Möglichkeit haben, dieses einzigartige Projekt fortzuführen und uns auf der größten Bühne der Langstrecke mit der Konkurrenz messen zu können“, freut sich Teamchef Danny Kubasik. „In Sachen Performance haben wir nach dem 24h-Rennen einen Entwicklungssprung gemacht – auch im Hinblick auf die Zuverlässigkeit – und wollen nun nahtlos dort anknüpfen“.

SPS Automotive Oreca LMP2

Die sps oreca 1stpicMannschaft von SPS Automotive Performance hat ein erstes Bild ihres ersten aktuellen Oreca LMP2 veröffentlicht. Die bislang mit Mercedes GT3-Einsätzen bekannt gewordene Mannschaft aus Willsbach will noch 2018 das Debüt mit dem O07 in der ELMS geben bevor man über den kommenden Winter über die Marschrichtung des Programms für 2019 entscheidet.

Das Team von Teammanager Stefan Sohn will den Rollout des Autos in der kommenden Woche auf dem Circuit Paul Ricard durchführen. Danach ist ein intensives Testprogramm geplant ehe das Debüt des Wagens bei den 4h von Spa-Francorchamps der Europäischen Le Mans Serie erfolgen soll.

Die wichtigsten Links zu den 12h von Sebring:

Um 15.40 Uhr MEZ startet gleich die 66.Ausgabe des 12 Stunden Rennens von Sebring. (Der Link führt zum Rennbericht auf unseren Seiten). Allen interessierten Fans sei hiermit der Link auf den Videostream von IMSA-TV.com und auf das Live-Timing mitgeteilt. Neben unserem Rennbericht sei auch auf den entsprechenden das Rennen betreffenden Diskussionsthread im Forum verwiesen und auf die Ergebnisseite der IMSA, die diese zusammen mit Alkamel betreibt.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen