FFF-Racing Piloten 2019

Das FFF Racing fffteamTeam hat die Piloten für die 3 Lamborghini Huracán GT3 des Blancpain GT Serien-Engagements bekannt gegeben. Das Team des chinesischen Teambesitzers Fu Songyang und von Teammanager und Werksfahrer Andrea Caldarelli hatte bereits ein Engagement sowohl in der Langstreckenserie des Blancpain GT Serien Endurance Cups als auch in den Sprintrennen der Blancpain World Challenge Europe bestätigt und wird dabei unter dem Label von Orange 1 FFF Racing antreten.

Den ersten Lamborghini steuert Caldarelli bei den Sprintrennen zusammen mit Marco Mapelli. Für die Langstreckenrennen kommt der Däne Dennis Lind als dritter Fahrer mit an Bord. Wagen 2 wird bei den Sprintrennen von Phil Keen und dem Japaner Hiroshi Hamaguchi pilotiert. Bei den Langstreckenrennen startet Keen zusammen mit Franck Perera und Giovanni Venturini in der Pro-Klasse. Für die Silver-Klasse ist das dritte Auto vorgesehen; dort starten in den Sprintläufen Diego Menchaca und Taylor Proto, die bei den Langstreckenrennen von Michele Beretta unterstützt werden.

EFP by TECE mit Car Collection im GT Masters

Unter der Bewerbung von „EFP Car Collection by TECE“ sollen in diesem Jahr zwei Audi R8 LMS der neusten Generation zum Einsatz kommen. Damit gibt es, nach einer teilweise höchst respektablen Premierensaison mit der technischen Unterstützung von Holzer Performance, für 2019 einen Wechsel des Technikpartners.

„Ich freue mich schon riesig auf die neue Saison. Nachdem wir in unserem Premierenjahr bereits sehr viel gelernt und uns stetig weiterentwickelt haben, glaube ich, dass wir auf ein ausgesprochen gutes Grundgerüst zurückgreifen können. Zudem bin ich überzeugt davon, dass auch der neue Audi R8 LMS wieder sehr viel Potential bieten wird“, sagt Elia Erhart, der sich das Lenkrad wie im Vorjahr mit Audi Sport-Fahrer Pierre Kaffer teilen wird.

Am Steuer des Schwesterfahrzeuges werden sich Florian Spengler, der das Team 2018 zusammen mit Erhart auf die Beine gestellt hatte und der neue italienische Audi Sport-Fahrer Mattia Drudi abwechseln. Drudi ersetzt damit Dries Vanthoor, der sich dieses Jahr bei Land Motorsport einbringen wird.

Car Collection Motorsport wird für den technischen Support der beiden Fahrzeuge verantwortlich sein. Das Team um Peter Schmidt und Denis Ferlemann hat sich Anfang des Jahres mit dem Gesamtsieg beim 24h Rennen von Dubai hervorragend in Szene setzen können.

Nielsen Racing setzt im Le Mans Cup auf Norma

Nielsen Racing nielsen httt backwird mit 2 Norma M30 LMP3 am Michelin Le Mans Cup 2019 teilnehmen. Das hat die britische LMP3-Truppe nun verkündet. Während die britische Mannschaft bereits 2 Ligier JS P3 LMP3 in der Europäischen Le Mans Serie genannt hat, kommt in der 2.Liga des europäischen ACO-Serienpakets nun das Konkurrenzprodukt von Norma zum Einsatz.

Im ersten Norma M30 LMP3 sind Colin Noble und Tony Wells als fahrer genannt worden, die auch beide in der ELMS antreten. Im zweiten Norma tritt der amtierende Radical European Masters Champion Alex Mortimer zusammen mit Radical-Pilot Mark Crader an.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen