Verfasst von Harald Gallinnis. Veröffentlicht in Le Mans Series ( LMS )
RLR Motorsport
hat sich einen weiteren Piloten für das LMP3-Programm in der Europäischen Le Mans Serie sowie im Michelin Le Mans Cup 2019 gesichert. Der Däne Christian Olsen startet in beiden Meisterschaften auf einem Ligier JS P3 LMP3 der britischen Mannschaft, die in der vergangenen Saison den Meistertitel in der Klasse einfahren könnte. Olsen war letzte Saison auf einem der Ecurie Ecosse/Nielsen Racing-Ligiers in der Europäischen Le Mans Serie unterwegs und konnte die Fahrerwertung der Saison auf Rang 5 abschließen.
Verfasst von Harald Gallinnis. Veröffentlicht in Nürburgring Nordschleife (24h & VLN)
Am
kommenden Wochenende startet Tim Scheerbarth auf der Nürburgring-Nordschleife mit einem Mercedes AMG GT4 in die VLN Saison 2019. Scheerbarth kehrt in diesem Jahr nach zwei Meisterschaftstiteln in der Porsche Carrera Cup-Klasse mit Mühlner Motorsport zu Black Falcon zurück. Mit dem Team aus Meuspath am Nürburgring feierte der 30-Jährige In den Anfangsjahren seiner Karriere einen VLN-Meistertitel, zwei Mal die VLN-Juniormeisterschaft, zwei Produktionswagentitel, einen Meistertitel in der SP7-Klasse sowie unzählige Klassensiege.
„Nach 2 Jahren im Porsche 911 Cup ist der Mercedes AMG GT4 für mich natürlich eine ganz neue Herausforderung. Wir erwarten in der SP10-GT4-Klasse einige starke Konkurrenten, doch ich teile mir das Auto bei allen 9 Meisterschaftsläufen mit zwei starken Nachwuchsfahrern - Tobias Müller und Tristan Viidas -, die bereits im letzten Jahr auf sich aufmerksam gemacht haben und bin daher sehr zuversichtlich. Unser Ziel ist klar: Die Meisterschaft in der GT4-Klasse.“
„In diesem Jahr passten die Rahmenbedingungen für eine erneute Zusammenarbeit wieder sehr gut mit meinen persönlichen Zielen zusammen, sodass ich nicht lange überlegen musste. Wir werden alles geben, um an die erfolgreichen Jahre anzuknüpfen. An dieser Stelle erneut ein großes „Dankeschön“ an meine langjährigen Partner Geutebrück und Rennsportkasko, die auch in diesem Jahr wieder mit mir zusammen an den Start gehen.“
Verfasst von Harald Gallinnis. Veröffentlicht in Le Mans ( WEC )
Der
Duqueine Engineering Oreca 07 LMP2 ist nun doch in das Feld des 24 Stunden Rennen von Le Mans 2019 gerutscht. Die erste Mannschaft auf der Reserveliste bekam nun den Startzuschlag nachdem der Spirit of Race Ferrari #55 von Duncan Cameron und Aaron Scott aus der Europäischen Le Mans Serie auf den Start beim Klassiker verzichtet hat. Als Piloten des Einsatzes sind mittlerweile die 3 französischen Piloten Romain Dumas, Pierre Ragues und Nicolas Jamin bestätigt worden. Für Porsche-Werkspilot Dumas ist es der 19.te Le Mans-Auftritt. Für die französische LMP2-Truppe wäre es der erste Auftritt bei den 24h an der Sarthe.
Damit wächst das Feld der 24h an der Sarthe auf 18 Wagen an während das GTE-Am Feld nur noch 17 Wagen gross ist. Auf der Reserveliste stehen somit nur noch 8 Wagen, da das an letzter Stelle plazierte Meyer-Shank-Racing Team aus den USA mittlerweile seinen Rückzug verkündet hat. Die nächste Mannschaft auf der Reserveliste ist nun der dänische High-Class Racing Oreca