Mugen 2007 weiter mit Courage

jlmc_courage.jpgIn einem Interview mit unseren Kollegen von Endurance-info.com  hat sich das Mugen-Werksteam zu den Plänen für die Saison 2007 geäussert. Demnach will man die Kooperation mit Courage in der kommenden Saison weiter fortsetzen.  Die Erkenntnisse daraus seien für die Entwicklung des V8-4,5l Mugen-Sportwagenmotors so ergiebig gewesen, dass man Mitte der Saison ein drittes Fahrzeug in der JLMS zusätzlich an den Start brachte - ein Engagement dieses Wagens in Le Mans 2007 wurde nicht ausgeschlossen. Eine weitere Hubraumerhöhung für das nächste Jahr schliesst man seitens Mugen aus. Der kompaktere leichtere Motor würde durch das bessere Fahrzeughandling ein evtl. Leistungsmanko gegenüber den Judd- und AER-Triebwerken wettmachen. Stattdessen würde man an der Reduzierung der Vibrationen arbeiten, die beim V8 ein alt bekanntes Thema sind. In Richtung der Veranstalter der JLMS äusserte man sich kritisch zum Reglement. Die älteren LMP900/675 würden hier nicht ausreichend gegenüber den aktuellen LMP1 eingebremst, so dass  man einen reglementsmäßigen Nachteil gegen den Zytek von Hitotsuyama Racing habe. Daher hat man derzeit ein Engagement für 2007 noch nicht zugesagt. Auch die fehlende TV-Coverage in diesem Jahr sei ein wichtiger Punkt, den es zu lösen gelte.

Neuer LC70 für Swiss Spirit?

Swiss Spirit LC70Trotz der Berufung von Swiss Spirit-Teamchef Serge Saulnier zum  Teammanager des Peugeot Werksteams gab es frühzeitig das Bekenntnis, dass das Team in der kommenden Saison in der LMS weiter am Start sein wird.  Zunächst war in Gerüchten sogar von zwei Wagen in der kommenden Saison die Rede. Dann tauchte Anfang dieser Woche der Courage LC70-Judd  in diversen Verkaufsangeboten für das Sonderangebot von 420.000€ auf. Angst um die Zukunft des Teams braucht man dennoch nicht zu haben. Aus dem Umfeld des Teams wurde nun mitgeteilt dass man das bestehende Chassis #002 verkaufen möchte, um einen fabrikneuen LC70 in 2007´er Konfiguration zu erstehen. Damit würde man den aufwendigeren Umbau des bestehenden Chassis umgehen.

2006 war die erste LMP-Saison des Swiss-Spirit Teams. Marcel Fässler und Harold Primat erreichten mit 2 zweiten Plätzen in der LMP1-Klasse in Spa und Jarama die besten Ergebnisse für einen Courage in der 1000km-Serie. Zumindest Harold Primat wird dem Team wohl auch für die nächste Saison erhalten bleiben.

Neues Kundenteam für Reiter Engineering

gt3lambomugello.jpgReiter Engineering, hat ein weiteres Kundenteam für die GT3-Gallardos gewinnen können. First Racing aus Frankreich wird in der kommenden Saison in der dortigen nationalen Meisterschaft nicht mehr die beiden GT1-Vipers an den Start bringen sondern 3 Gallardos in der GT3-Klasse einsetzen. Die Wagen werden mit aktuellen 2007-Evo Teilen ausgestattet werden. Ein Einsatz soll neben der nationalen französischen Serie auch in der FIA-GT3-EM erfolgen, womit Reiter ein weiteres starkes Kundenteam hinzugewinnt.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen