Alphand kauft die 2. Sieger-Corvette

alphcorvspa.jpgLuc Alphand hat Meldungen aus französischen Quellen zufolge sein Corvette-Kontingent auf zwei Wagen aufgestockt. Nachdem er schon heuer den Siegerwagen der 24 Stunden von Le Mans 2005 in der Le Mans Serie (2. in der Endwertung 2006) und bei den 24 h 2006 (3. Platz hinter der Werks-Corvette und dem schnellsten Werks-Aston Martin – 7. Gesamtrang) erfolgreich einsetzte, hat er nun erneut den Siegerwagen des diesjährigen 24h-Rennens von der amerikanischen Werksmannschaft erworben. Das Chassis #004 der C6R soll auch im nächsten Jahr in der LMS und bei den 24h zum Einsatz kommen. Die C5R wird für die französische GT-Meisterschaft und - Akzeptanz durch den ACO vorausgesetzt - die 24h 2007 reserviert. Alphand wird die C6R in Sebring 2007 in Empfang nehmen, was Spekulationen erlaubt dass die Mannschaft des französischen Ex-Skistars auch am 12h-Klassiker in Florida teilnehmen wird.

International GT-Open – Pläne für 2007

Int. GT-Open - Jerez (www.gtsport.es)Im Rahmen des Catalunya GT-Open (Ergebnisse Barcelona und Endstand der Serie siehe Meldung über die GT Espana) in Barcelona zog Jesus Pareja, Chef des Veranstalters „GT Organizacion“ (GTO) in einer Presseaussendung eine positive Bilanz für das Debutjahr der Serie. Insbesondere zeigte er sich über die großen Teilnehmerfelder erfreut.

Auf die Frage, ob es 2007 Neuerungen geben werde, antwortete Pareja: „Nicht wirklich – Priorität hat für uns ein Verbesserungsprozess auf Basis dessen, was wir dieses Jahr dazugelernt haben. Ich sehe keine dramatischen Änderungen bezüglich der Rennformel. Seitens des Reglements werden einige kleine Anpassungen und Korrekturen erfolgen, die üblich sind, um die Ausgeglichenheit zu bewahren – aber wir wollen die Regeln so klar und stabil wie möglich halten. Die vielleicht größte Neuheit ist, dass keine gemeinschaftlichen Rennen mehr mit der GT Espana stattfinden sollen. Wir freuen uns, wenn wir Teilnehmer aus der nationalen Meisterschaft willkommen heissen dürfen, das entspricht genau der Idee der GT-Open Serie. Aber wir werden keine gemeinsamen Rennen mehr haben, um ein Durcheinander und logistische Probleme in der Abwicklung von Entries mit über 50 Fahrzeugen zu vermeiden.“

2007 soll es sieben GT-Opens geben, wobei drei oder vier Termine wieder in Rahmen der WTCC über die Bühne gehen dürften. Der TV-Vertrag mit Eurosport läuft noch bis 2008.

24h Rennen 2007 eine Woche vor Le Mans

Manthey-Porsche

Der ADAC Nordrhein hat nun den Termin für die 35. 24h am Nürburgring festgelegt. Und alle Liebhaber von Langstreckenevents dürfen sich freuen. Im Gegensatz zum letzten Jahr wird es 2007 nicht zu einer Terminüberschneidung mit den 24h von Le Mans kommen. Die 24h am Ring werden am 7.-10.6. und damit in der Woche vor Le Mans absolviert. Somit haben sowohl Fans als auch interessierte Piloten die Gelegenheit, beide Klassiker zu besuchen bzw. daran teilzunehmen.

In diesem Jahr fällt der Frohleichnamstag in die 2. Juniwoche. Dieser Brückentag wird von den Organisatoren immer in die Planung mit eingebunden, um den über 1000 freiwilligen Helfern zu erlauben, einen Brückentag mit in die Urlaubsplanung mit einzubinden. Für die Fans ergibt sich so die Gelegenheit, die beiden größten 24h-Events Europas in einer zweiwöchigen Urlaubstour hintereinander zu erleben.

Der ADAC Nordrhein arbeitet nun mit Hochdruck daran, bis zur Motorshow in Essen weitere Details des Rennens, das in diesem Jahr von Manthey-Porsche gewonnen werden konnte, zu fixieren.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen