Aston Martin Newssammlung

barwelltestWeitere kurze Aston Martin Newssplitter machen die Runde: Barwell Motorsport hat mittlerweile den DBR9 des Teams erstmalig in Spanien testen können. Werkspilot Darren Turner und Teamfahrer Leo Machitski testeten den silbernen GT1 in Guadix im Rahmen eines Wintertests bei dem auch die drei GT3 von Barwell auf die Strecke gelangten. Auf ihrer Website bietet man mittlerweile auch Einsätze in der LMS für interessierte Kundenpiloten an, wobei die Absicht hier ist, nur vereinzelte Einsätze zu absolvieren. Das anvisierte Kernprogramm bleibt weiter die FIA-GT-Meisterschaft.

Für Le Mans plant ein dänische Privatier den Einsatz eines mit nationalen Piloten besetzten DBR9 in der GT1-Klasse. Dazu wird mit Unterstützung von Aston Martin im nächten Monat ein Sichtungs-Test mit dänischen Fahrern auf dem HTTT organisiert. Voraussetzung für die Realisierung des Programms ist darüber hinaus die Akzeptierung der Nennung durch den ACO.

astonn24Keine weiteren News gibt es bezüglich eines Aston-Entrys in der ALMS. Nachdem der Test von BMS Scuderia Italia in Sebring neuesten Quellen zufolge ein reiner Reifentest gewesen ist und die italienische Mannschaft für die kommenden Jahre verstärkt mit Porsche in Zusammenhang gebracht wird, steht eine Konkurrenz für die Werks-Corvettes noch aus. Hier müssen die kommenden Monate zeigen, was in Nord-Amerika für die britische Traditionsmarke noch geht.

Derweil hat Aston die Fahrzeugpalette weiter nach unten hin erweitert. Der V8 Vantage N24 (Bild links) trägt seinen Namen in Anspielung an die 24h am Nürburgring und soll als Kundensportwagen für die klassischen Langstrecken-Events wie am Ring, in Bahrein, Dubai, Spa-Francorchamps, Zolder und vielleicht auch Daytona zum Einsatz kommen.

International GT-Open – Testtage im März

07igto000Serienpromotor GT Organizacion hat für 12. und 13. März zwei offizielle GT-Open-Testtage in Valencia angekündigt. Die im Vorjahr erfolgreich gestartete Serie soll am 21./22. April mit den Läufen in Vallelunga / Italien in ihre zweite Saison gehen.

Das Bild rechts zeigt einen Ferrari F430 von RSV Motorsport – dieses Team bereitet sich zur Zeit schon intensiv auf die GT-Open vor. Das Winter-Programm der spanischen Mannschaft umfasst insgesamt vier je zweitätige Testfahrten in Albacete, Vallelunga, Jarama und Estoril.

Alzens DP-Einsatz nach frühem Unfall beendet

vicidaytonaDer XM Satellite Radio VICI Racing Porsche-Fabcar von Uwe Alzen, Robert Renauer, Terry Borcheller, Gastón Mazzacane und Nicky Pastorelli hatte ein kurzes Rennen in Daytona: Nach nur 8 Stunden beendete kurz nach Einbruch der Dunkelheit ein massiver Unfall die Vorstellung des schwarzen Daytona-Prototyps. Der Argentinische Ex-F1-Pilot Mazzacane kam um 21.46 Uhr Ortszeit nach 240 absolvierten Runden in Turn 5 im Infield des Kurses in Florida von der Strecke ab und krachte mit voller Wucht in die Leitschienen. Der Crash machte einen kurzen Check im Medical Center erforderlich, der aber keine weiteren Verletzungen beim Piloten zutage förderte.

Während der Startphase des Rennens hatte Starfahrer Borcheller ein problemloses Rennen absolvieren können. Anschließend kam Uwe Alzen für einen Doppelstint zum Einsatz. Fahrwerksprobleme ließen das Team dann nach dem Stint von Robert Renauer aus dem vorderen Feld in die 25. Position zurückfallen. Von dort war man in der Aufholjagd, als dann kurz nach Einbruch der Dunkelheit der Crash passierte.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen