LMS 2007 - Bemerkungen zur Nennliste

Einige Bemerkungen zur frisch veröffentlichten Nennliste der Le Mans Serie 2007: Die LMP1-Klasse lebt und gedeiht. 14 Autos sind genannt, einige noch ganz oder teilweise ohne Fahrer, die eine oder andere Nennung könnte also noch „wackeln“. Trotzdem dürfen wir uns auf ein Bomben-Jahr freuen! Die beiden Peugeot als einzige „echte“ Werksautos sollten zwar den Rest des Feldes im Griff haben, aber zuerst müssen sie einmal haltbar genug sein, eine Renndistanz durchzustehen; für Peugeot ist die LMS ein Test vor den Augen der Öffentlichkeit für die 24 Stunden von Le Mans.

Zu den Überraschungen in dieser Klasse zählt wohl der Audi-Motor im Heck des Lola von Swiss Spirit; Audi wiegelt zwar den Einsatz zum völlig normalen Leasinggeschäft ab, man wird das Team aber doch wohl nicht völlig im Regen stehen lassen. Eine Art „Czech Spirit“ stellt das Charouz-Team dar, hier fehlt auf der Liste der Name von Jarek Janis – siehe unten! Wieder da ist hingegen Tom Chilton, der englische Tourenwagenfahrer will es auch in der LMS wieder wissen. Gemeinsam mit dem ewig jungen Stefan Johansson bildet er eine Boy-Group der besonderen Art.

Die LMP2-Klasse bringt zwei erfreuliche Neuzugänge. Zum einen ergänzt der fliegende Schotte Robin Liddell sein ALMS-Programm mit einem Drive im „alkoholgetriebenen“ Bruichladdich-Radical gemeinsam mit Radical-Protegée Stuart Moseley. Und bei Kruse Motorsport vollzieht Norbert Siedler den schon länger geplanten Umstieg in die Prototypen-Szene – nach seinem guten Einstand in Jarama voriges Jahr dürfen wir uns auf 2007 schon freuen. Im Chassis-Bereich erfreulich: Pilbeam bleibt auch heuer dem Feld erhalten, mit Embassy Racing gibt es vielleicht auch etwas mehr Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.

GT1 kriselt – lange nicht so arg wie in der ALMS, aber dennoch nimmt sich das halbe Dutzend verbliebener großer GT vergleichsweise ärmlich aus. Hier sorgt eine junge Dame für Glanz: Liz Halliday steigt beim Team Modena ein und fährt einen Aston Martin DBR9! Vielleicht eine Absetzbewegung aus der schwachen ALMS? Gegen Larbre, Oreca, Racing Box und Alphand kann die junge Amerikanerin jetzt zeigen, was sie drauf hat. Und als komplette „Wild Card“ in diesem kleinen Feld ist der Ferrari 550 von Goldentime Racing zu werten, dahinter verbergen sich Norbert Walchhofer und die Truppe von Wieth-Racing. Das Auto ist auch der altbekannte, von Wieth gebaute Maranello.

Aus dem GT2-Feld blitzen zwei Autos besonders hervor: eine Corvette C6 für Markland Racing aus Dänemark, mit „Dansky“ Kurt Thiim himself am Steuer, hat ein Entwicklungsjahr vor sich. Der Spyker C8 von Speedy Racing sorgt für die Extradosis Swiss Spirit in der Le Mans Serie; dieses mit Iradj Alexander und Andrea Chiesa sehr kompetent besetzte Auto des Schweizer Spyker-Importeurs ergänzt den holländischen Werks-Roadster der Spyker Squadron, und hier finden wir auf einmal den in der LMP1-Liste vermissten Jarek Janis wieder. Die Felbermayr-Proton-Experience vollzieht den Wechsel in die LMS nur mit zwei Autos, das "Väter-Team" wurde leider abgelehnt.  Einen der verbliebenen Wagen steuert Porsche-Werksfahrer Marc Lieb; und sein frischgebackener Kollege Richard Lietz gibt seinen ersten Auftritt als offizieller Werksrepräsentant gemeinsam mit Raymond Narac bei IMSA Performance.

Wo man hinschaut, ist Philipp Peter: der (ehemalige?) RaceAllianzer hat bei GPC angedockt, gemeinsam mit GP2-Flüchtling Sergio Hernandez. Und Australienexport Alan Simonsen erhält im Virgo-Ferrari die seltene Gelegenheit, vor europäischem Publikum zu glänzen.

Jede Menge Autos, Namen, Stories – es wird, das kann man bereits jetzt beinahe versprechen, ein gutes Jahr. Die Le Mans Serie 2007 kann losgehen!

LMS - Entry 2007

51 Fahrzeuge (14 LMP1, 12 LMP2, 8 GT1, 17 GT2) finden sich im heute bekannt gewordenen LMS-Entry:

LMP1
  3 SCUDERIA LAVAGGI   Lavaggi LS01-Ford     Lavaggi
  5 SWISS SPIRIT   Lola B07/10-Audi     Deletraz/Fässler
  7 TEAM PEUGEOT TOTAL   Peugeot 908 HDI     Minassian/Gene
  8 TEAM PEUGEOT TOTAL   Peugeot 908 HDI     Sarrazin/Lamy
  9 CREATION AUTOSPORTIF   Creation 07/01-Judd     Campbell-Walter
10 ARENA INTERNATIONAL MOTORSPORT   Zytek 07S-Zytek     Johansson/Chilton
12 COURAGE COMPETITION   Courage LC70-AER
13 COURAGE COMPETITION   Courage LC70-AER     Frei
14 RACING FOR HOLLAND   Dome S101,5- Judd     Hart/Lammers/Bleekemolen
15 CHAROUZ RACING SYSTEMS   Lola B07/10-Judd     Charouz/Enge
16 PESCAROLO SPORT   Pescarolo-Judd     Primat
17 PESCAROLO SPORT   Pescarolo-Judd     Collard/Boullion
18 ROLLCENTRE RACING   Pescarolo-Judd     Barbosa/Short
19 CHAMBERLAIN SYNERGY   Lola B06/10-AER     Evans/Berridge/Owen

LMP2
20 PIERRE BRUNEAU   Pilbeam MP93-Judd     Rostan/Bruneau
24 BINNIE MOTORSPORTS   Lola B05/40-Zytek     Binnie/Timpany
25 RML   Lola EX 264-AER     Erdos/Newton
27 HORAG RACING   Lola B05/40-Judd     Lienhard/Theys/Van De Poele
28 TEAM BRUICHLADDICH RADICAL   Radical SR9-AER     Greaves/Moseley
29 T2M MOTORSPORT   Dome S101,5-Mader
31 NOEL DEL BELLO RACING   Courage LC75-AER     Tinseau
32 BARAZI EPSILON   Zytek 07S-Zytek     Barazi/Vergers
35 SAULNIER RACING   Courage LC75-AER     Nicolet/Filhol/Jouanny
40 ASM TEAM   Lola B05/40-AER     Amaral
44 KRUSE MOTORSPORT   Pescarolo-Judd     Burgess/De Pourtales/Siedler
45 EMBASSY RACING   Pilbeam MP93-Judd     Hughes/Cunningham

GT1
50 TEAM ORECA   Saleen S7R     Ortelli/Ayari
54 ASTON MARTIN RACING LARBRE   Aston Martin DBR9
55 ASTON MARTIN RACING LARBRE   Aston Martin DBR9
59 TEAM MODENA   Aston Martin DBR9     Garcia/Hallyday
61 RACING BOX   Saleen S7R     Perazzini/Cioci
68 GOLDENTIME RACING   Ferrari 550 Maranello     Walchhofer
72 LUC ALPHAND ADVENTURES   Corvette C6R     Alphand/Policand/Goueslard
73 LUC ALPHAND ADVENTURES   Corvette C5R     Blanchemain/Dumez


GT2
76 IMSA PERFORMANCE MATMUT   Porsche 997 GT3RSR     Narac/ Lietz
77 TEAM FELBERMAYR PROTON   Porsche 997 GT3RSR     Lieb/Pompidou
78 SCUDERIA VILLORBA CORSE   Ferrari F430GT     Caffi/Zardo
81 TEAM LNT   Panoz Esperante     Tomlinson/Dean
82 TEAM LNT   Panoz Esperante     Kimber-Smith/Hines
83 GPC SPORT   Ferrari F430GT     Hernandez/Peter
84 CHAD PENINSULA PANOZ   Panoz Esperante
85 SPYKER SQUADRON   Spyker C8     Janis
88 TEAM FELBERMAYR PROTON   Porsche 997 GT3RSR     Felbermayr Jr./Ried
89 MARKLAND RACING   Corvette C6 Z06     Sörensen/Thiim
90 FARNBACHER RACING   Porsche 997 GT3RSR     Ehret/Nielsen/Werner
92 PERSPECTIVE RACING   Porsche 997 GT3RSR     Hesnault/Smith/Beltoise
93 AUTORLANDO SPORT   Porsche 997 GT3RSR     Plati/Basso/Tenchini
94 SPEEDY RACING TEAM   Spyker C8     Alexander-David/Chiesa
96 VIRGO MOTORSPORT   Ferrari F430GT     Bell/Simonsen
98 ICE POL RACING   Ferrari F430GT     Lambert/Lefort
99 JMB RACING   Ferrari F430GT

FIA-GT – Playteam nennt die Fahrer für die MC12

07fiagt000Die Scuderia Playteam hat nach dreitägigen intensiven Tests auf dem Adria Raceway ihre Fahrerduos für die beiden Maserati MC12 bekannt gegeben. Die Top-Besatzung lässt aufhorchen: Andrea Bertolini, Vorjahresmeister mit den Vitaphone-Team und Andrea Piccini, 2006 Vizemeister im Phoenix-Aston Martin dürften in der kommenden Saison eine der stärksten Fahrercrews der FIA-GT darstellen. Auch ihre Teamkollegen Gianbattista Giannocaro / Alessandro Pier Guidi, die für Playteam schon bei den International GT-Open sowie in Italien und Spanien Erfolge einfuhren, sind nicht zu unterschätzen – sie haben bereits im vergangenen Jahr bei der FIA-GT-Runde in Mugello ihr Potential mit dem MC12 gezeigt. Hauptsponsor des Teams wird die italienische Versicherungsgesellschaft Sara bleiben.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen