Norbert Siedler 2007 bei Kruse Motorsport

siedler200Der 24jährige ehemalige Formel-3000-Champion kehrt 2007 in die Le Mans Serie zurück und hofft dabei an sein erfolgreiches Debüt im vergangenen Oktober anknüpfen zu können, als er mit seinen Teamkollegen, Jens Petersen und Jan Dirk Lüders einen wohl verdienten zweiten Platz in Jarama erreichte. Auch die 24 Stunden von Le Mans stehen auf dem Programm.

Zugleich bestätigte der vierfache Gewinner der 24 Stunden von Le Mans, Henri Pescarolo, eine Partnerschaft zwischen seinem Rennstall Pescarolo Sport und der noch jungen, erfolgreichen britisch-deutschen Mannschaft.
 

Statements:

Ian Mitchell (Teamchef): „Das Team ist sehr froh über diese Verpflichtung, denn Norbert wird für Kruse Motorsport eine enorme Stütze sein. Es ist verpflichtet worden, um seinen Teamkollegen einen positiven Input zu geben und gemeinsam mit unseren Ingenieuren an der Fahrzeugabstimmung zu arbeiten. Wir sind bestrebt, mit ihm eine längerfristige Kooperation einzugehen. Seine Performance und seine Erfolge werden den Bekanntheitsgrad von Kruse Motorsport im deutschsprachigen Raum weiter steigern.”

Kai Kruse (Team Manager): "Es ist großartig, Norbert nach seinem fantastischen LMS-Debüt in Jarama wieder im Team zu haben. Die Fortsetzung dieser Partnerschaft macht mich zuversichtlich für die neue Saison, einschließlich der 24 Stunden von Le Mans. Er hat mich bei seinem Debüt nicht nur mit seinem Speed beeindruckt, sondern auch mit seiner Einstellung, seiner Motivation und seiner Selbstdisziplin. Er ist ein Teamplayer und wir werden gemeinsam unser bestes geben, um Kruse Motorsport zu einem Titelanwärtern zu machen.“

Norbert Siedler: “Mein Dank gilt meinen beiden Teamchefs Ian Mitchell und Kai Kruse für ihr Vertrauen in meine Fähigkeiten und für Ihren Ehrgeiz. Wir sind optimistisch, dass der neue Pescarolo-Judd V8 ein konkurrenzfähiges Auto sein wird und schon gespannt, ob wir damit die schnellen Lolas herausfordern können. Ich freue mich jedenfalls extrem auf die ersten offiziellen Testfahrten im März.“

Der neue PRC BB07

Es gibt neue Bilder vom frisch aufgelegten großen Wagen der Vorarlberger Rennwagenfirma PRC, dem PRC BB07 mit V8-Motor von Cosworth, auf dem Weg zur endgültigen Fertigstellung.

bb07-cosworth  

bb07-cosworth2 

ADAC-GT3-Masters - erste Nennungen & Shell als Partner

gt3lambotestDas ADAC GT Masters kann eine weitere Partnerschaft mit einem führenden Technologie-Unternehmen bekannt geben. Nach der Verpflichtung von Michelin als exklusivem Reifenlieferanten für die neue Serie wird Mineralölkonzern Shell 2007 alle Teilnehmer mit Benzin versorgen. Shell ist seit Jahrzehnten im Motorsport zu Hause. Man ging 1996 eine Partnerschaft mit dem Formel-1-Rennstall von Ferrari ein, der mit Michael Schumacher fünf Fahrer-Weltmeisterschaften gewinnen konnte. Mit Diesel von Shell wurde auch der Motor des Audi R10 im vergangenen Jahr zum Sieg bei den 24 Stunden von Le Mans angetrieben.

Die Vorbereitungen auf den Saisonstart der ADAC GT Masters am 7./8. Juni im Rahmen der 24 Stunden am Nürburgring laufen weiter auf Hochtouren. Die ersten verbindlichen Nennungen sind inzwischen eingegangen. Serien-Manager Jürgen Barth von Promotor SRO: „Die Anmeldungen zeigen, dass wir uns erwartungsgemäß keine Sorgen machen müssen, um ausreichend Sportwagen der Marke Porsche, Ferrari und Lamborghini im Starterfeld zu sehen. Wahrscheinlich können wir gar nicht alle Nennungen von Einsatzteams dieser Fabrikate berücksichtigen, denn laut Reglement sind maximal sechs Autos eines Herstellers zugelassen. Derzeit laufen jedoch auch vielversprechende Gespräche mit Teams und Piloten, die einen GT 3 der Marken Viper, Jaguar oder Corvette einsetzen wollen.“

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen