Verfasst von Harald Gallinnis. Veröffentlicht in Le Mans Series ( LMS )
Das Barazi-Epsilon-Team wird seinen LMP2-Zytek 2007 mit Gulf-Sponsoring in der LMS und in Le Mans an den Start bringen können. Der traditionell dem Langstreckensport verbundene Ölkonzern hat sich in diesem Jahr das Barazi-Epsilon-Team als neuen Partner in der Prototypenszene ausgesucht, um sein Endurance Engagement fortzusetzen, nachdem nun auch offiziell feststand, dass die im letzten Jahr unter Gulf-Farben angetretene Belmondo-Mannschaft nicht mehr in der LMS 2007 engagiert ist. Gleichzeitig wird Gulf-Stammfahrer Karim Ojjeh, ein aus den Vereinigten Arabischen Emiraten stammender Pilot, vom Belmondo-Courage in den Zytek wechseln.
In der vergangenen Saison hatte der Barazi-Epsilon-Courage (Foto) mit einer soliden Vorstellung des gesamten Teams über die ganze Saison den Titel erringen können. Höhepunkt war der Klassensieg in Istanbul 2006 bei dem man auch den 2. Gesamtrang im Rennen belegen konnte. Für 2007 strebt man nun die Titelverteidigung mit dem erstmals in der LMP2-Klasse genannten Zytek 07S an.
In der GT-Klasse ist das belgische Ice Pol-Gordon-Team mit Gulf liiert. Eine offizielle Verlautbarung, ob das Engagement auf dem neuen Ferrari des Teams 2007 auch fortgeführt wird, steht hier noch aus.
Verfasst von Oliver Müller. Veröffentlicht in WT-USCC-Serie ( IMSA )
Vergangene Woche hat nun auch Rahal Letterman Racing erste Testfahrten mit seinem brandneuen Porsche 997 RSR unternommen. Hierfür wählte das amerikanische Traditionsteam den Sebring Raceway, jene Strecke auf der Mitte März der Saisonauftakt der American Le Mans Series stattfindet. Pilotiert wurde das Weissacher Geschoß von Ralf Kelleners und Tom Milner. Alles in allem war man mit dem Test sehr zufrieden. Beide Fahrer konnte sich gut an ihr neues Arbeitsgerät gewöhnen. Vor allem für die Straßenkurse, die dem Saisonauftakt in Sebring folgen, war der Test absolut hilfreich.
Rahal Letterman Racing startet diese Saison zu ersten Mal in der ALMS. Das Team feierte bereits viele Erfolge im Formelsport, die letzen Jahre war man in der IndyCar Series unterwegs.
Verfasst von Harald Gallinnis. Veröffentlicht in Blancpain Sprint Serie ( BSS )
Auch für die FIA-GT3-EM liegt nun nach den Testtagen von Monza ein
aktuelles Teilnehmerfeld vor, das in der folgenden Liste wiedergegeben
sein dürfte. Jedes der genannten Teams hat drei Wagen für die Saison zu
melden. Wegen des großen Andrangs an Herstellern hat man die
Maximal-Zahl von Teams pro Modell auf nun nur noch zwei (letztes Jahr
drei) begrenzt. Trotzdem ist nun ein eindrucksvolles Feld mit insgesamt
18 Teams zustande gekommen, die damit maximal 54 Wagen pro Meeting an
den Start bringen könnten.
Porsche-Teams:
Tech 9 Motorsport-Porsche 997 GT3 Cup
Trackspeed-Porsche 997 GT3 Cup
Dodge-Teams:
Larbre Compétition-Viper Competition Coupe
Pouchelon Racing-Viper Competition Coupe
Lamborghini-Teams:
First Racing-Lamborghini Gallardo
S-Berg Racing-Lamborghini Gallardo
Corvette-Teams:
Martini Carsport-Callaway Corvette Z06
Riverside-Callaway Corvette Z06
Aston Martin-Teams:
BMS Scuderia Italia-Aston Martin DBRS9
Hexis Racing-Aston Martin DBRS9
Ascari-Teams
Damax-Ascari KZ1R
Berlanga-Ascari KZ1R
Ferrari-Teams:
JMB Racing-Ferrari F430
Kessel Racing-Ferrari F430
Sonstige:
Matech Concepts-Ford GT
APEX Motorsport-Jaguar XKR
AutoGT Racing-Morgan Aero V8
Multimatic Motorsports-Ford Mustang FR500 GT