Verfasst von Harald Musileck. Veröffentlicht in Britische GT
Wie crash.net vermeldet, will das aus der LMS bekannte Team Modena in der Britischen GT-Meisterschaft zwei Lamborghini Gallardo GT3 einsetzen. Als Pilot für das erste Fahzeug wurde der Spanier Antonio Garcia genannt - er soll schon zum Saisonstart in Oulton Park zum Einsatz kommen. Das zweite Auto, für das noch kein Fahrer bekannt gegeben wurde, wird voraussichtlich erst gegen Mitte des Jahres folgen.
Verfasst von Harald Musileck. Veröffentlicht in VdeV Serien
Von 16.-18. März eröffnet die VdeV auf dem 3,4 km langen Circuito del Jarama ihre neue Saison. Traditionell schon am Samstag steht das Rennen der VdeV Historic Endurance auf dem Programm. Die Entryliste für diesen acht-Stunden-Marathon enthält 39 Fahrzeuge aus den Jahrgängen von 1954 – 1979.
Am darauf folgenden Sonntag wird es als Neuerung getrennte drei-Stunden-Läufe der modernen Prototypen bzw. der GT-/Tourisme-Klassen geben. Die gemeinsamen Startfelder konnten in den letzten Jahren organisatorisch kaum mehr bewältigt werden, dieser Trend hätte sich wohl auch heuer fortgesetzt. So finden sich auf den aktuellen Nennlisten trotz des weiten Weges nach Spanien 42 CN-/C3-Autos sowie 23 GT-/Touring-Fahrzeuge. Das Feld der Modern Endurance Prototypen soll rund zur Hälfte aus Norma M20 sowie zu etwa einem Drittel aus Ligier JS49 bestehen. Hinzu kommen laut Entry fünf Juno SSE, drei Merlin MP23 (einer davon im Bild rechts) und ein Radical SR3. In den GT-Kategorien werden vor allem Porsches im Einsatz sein, auch zwei Dodge Viper GT3 sind gemeldet.
Verfasst von Harald Gallinnis. Veröffentlicht in Le Mans Series ( LMS )
Binnie Motorsport hat nun den Fahrerkader für die Saison 2007 in der LMS fixiert. Neben Bill Binnie und Allan Timpany wird in der kommenden Saison der 27-jährige Brite Chris Buncombe den Lola B05/40 des Teams steuern. Er ersetzt den 2004´er LMP2-Champion Sam Hancock, der bislang als stärkster Fahrer in dem Trio für die Qualifyings und schnellsten Rennrunden verantwortlich war. Laut Informationen auf DailySportscar wird Hancock dem Team aber weiterhin für Testfahrten zur Verfügung stehen. Binnie Motorsport ist eines der Teams die nach der klassischen Endurance-Taktik agieren und damit auf konstantes Durchrollen setzen. Mit dieser Taktik sicherte man sich im letzten Jahr immerhin den zweiten Platz in der LMP2-Klasse bei den 24 Stunden von Le Mans und den vierten Rang in der gleichen Klasse der LMS. Technisch hat das Team eine neue Wippenschaltung in den Zytek-befeuerten Lola nachgerüstet.