Verfasst von Sören Herweg. Veröffentlicht in Nürburgring Nordschleife (24h & VLN)
Wie schon gemeldet wird Manthey Racing in 2007 8 Porsche (ein neuer 997 GT3 RSR, der alte GT3 MR, 3 modifizierte Porsche 997 GT3 Cup sowie 3 Standard Porsche 997 GT3 Cup). Auf dem neuen GT3 RSR wird Marcel Tiemann die komplette Saison fahren und dabei entweder von Marc Lieb oder Timo Bernhard unterstützt werden. Der GT3 MR wird von seinem neuen Besitzer Christian Haarmann und Armin Hahne über die Nordschleife pilotiert werden. Die 3 modifizierten GT3 Cup werden von Bert Lambrecht/Jean-Francois Hemroulle/Lance David Arnold , Sabine Schmitz/Klaus Abbelen und Georg Weiss, Michael Jacobs & Peter Paul Pietsch gefahren.
Einer der Standard GT3 Cup werden von Gary Williams pilotiert, welcher entweder von Daniel Cooke, Trevor Reeves, Julian Perry oder Steven Ivermee unterstützt werden wird. Das zweite Auto wird von Frank Kräling und Marc Gindorf pilotiert. Die Besatzung des dritten Fahrzeugs ist noch nicht komplett, bisher steht nur Wolfgang Kohler fest.
Verfasst von Harald Gallinnis. Veröffentlicht in ADAC GT Masters
Das neue ADAC GT3 Masters wird am 13./14. Oktober 2007 im Motodrom von Hockenheim sein letztes Saisonrennen gemeinsam mit der DTM bestreiten. Somit wird dem Motorsport-Fan ein Paket geboten, das es in dieser Form noch nicht gab. ADAC-Sportpräsident Hermann Tomczyk begrüßt die getroffene Vereinbarung und engagierte sich im Vorfeld auch entsprechend: „Wir hatten bekanntlich ja schon immer einen gemeinsamen Auftritt mit der DTM angestrengt und entsprechende Gespräche geführt. Dass wir nun das Finale gemeinsam bestreiten werden, ist sicherlich die optimale Lösung für alle. Eine bessere Kulisse können wir uns nicht wünschen. So bekommen die Zuschauer sowohl großartige Tourenwagen als auch unsere wunderbaren Sportwagen zu sehen.“
Die Teilnehmer der ADAC GT Masters beginnen das Wochenende in Hockenheim schon am Donnerstag (11.10.) mit dem freien Training, am Samstag ist voraussichtlich gegen 17.20 Uhr der erste Lauf vorgesehen. Das Finale am Sonntag soll um 16 Uhr nach dem DTM-Finale über die Bühne gehen. Die Nachfrage im Masters nach Startplätzen ist beachtlich und verspricht derzeit ein Feld von 20 Fahrzeugen und mehr.
Verfasst von Harald Musileck. Veröffentlicht in Spanische GT
Beachtliche 45 Autos umfasst die noch mit aller Vorsicht zu genießende Nennliste für die erste Runde der Spanischen GT-Meisterschaft in Jarama, wo schon am kommenden Donnerstag die ersten freien Trainings auf dem Programm stehen. In der GTA-Kategorie sind 25 Fahrzeuge gemeldet (dreizehn Ferrari, sechs Porsche, vier Mosler und zwei Seat), als Favoriten gelten vor allem einige der insgesamt zehn Ferrari F430 GT2-Besatzungen. Der Titelverteidiger in der GTA-Klasse Michele Bartyan wird - zumindest bei der Saisoneröffnung - nicht am Start sein.
In der GTB-Kategorie stellen Ferrari-Teams genau die Hälfte der genannten 20 Mannschaften, hinzu kommen sieben Porsche, zwei Marcos Mantis und ein Lamborghini Gallardo. Der Start in die neue Rennsaison des „Campeonato de Espana de GT“ erfolgt am späten Nachmittag des 31.03., der zweite Lauf des Wochenendes findet dann am Sonntag, 01.04. statt.