Verfasst von Patrick Holzer. Veröffentlicht in Spezial Tourenwagen Trophy ( STT )
Gleich mit einer vielseitigen Veranstaltung startet die Spezial-Tourenwagen-Trophy am 09.-11.05. in die Saison 2008. Beim 41. ADAC Westfalen-Pokal-Rennen in Oschersleben sind neben der STT die ADAC Topserien, ADAC GT Masters, ADAC Procar und ADAC Formel Masters am Start. Außerdem sind der ATS Formel 3 Cup, die Mini Challenge und die HAIGO Serien in der Mageburger Börde mit von der Partie. Beide Rennen der STT finden am Sonntag statt. Solch ein Topprogramm wird sicherlich viele Zuschauer anlocken und ist die beste Möglichkeit sich und seine Sponsoren einer großen Zuschauerschaft zu präsentieren. STT Erststarter können schon für 660 Euro Nenngeld bei dieser Veranstaltung in die STT hineinschnuppern. Das Nennungsformular und weitere Informationen zu der Veranstaltung können auf der Internetseite der STT heruntergeladen werden.
Verfasst von Sören Herweg. Veröffentlicht in ADAC GT Masters
Die Mannschaft des ehemaligen DTM-Piloten Jörg von Ommen w
ird in der kommenden Saison mit einem Porsche 997 GT3 Cup das Feld der ADAC GT Masters bereichern. Als Piloten hat man Jens Richter und Manuel Lauck verpflichtet.
“Wir halten das ADAC GT Masters für eine der zukunftsträchtigsten Serien im Motorsport überhaupt“, so Teamchef Jörg van Ommen auf Nachfrage. „Ich persönlich habe stark darum gekämpft in diesem Umfeld an den Start gehen zu können und wir wollen beweisen, dass wir gut sind.“ Der Porsche wird dank der Unterstützung des Energy-Drink Hersteller „Flying Horse“ die komplette Saison im deutschen GT Championat bestreiten. Manuel Lauck fuhr in der vergangenen Saison im Seat Leon Supercopa, ebenso wie sein Teamkollege, Jens Richter.
Neben dem Einsatz im ADAC GT Masters bestreitet JvO Autosport 2008 auch die BFGoodrich Langstreckenmeisterschaft, das 24 Stunden Rennen Nürburgring und den Porsche Sports Cup.
Verfasst von Harald Gallinnis. Veröffentlicht in Nürburgring Nordschleife (24h & VLN)
Der Kurzbericht zum 2. VLN-Lauf vom vergangenen Wochenende ist unter diesem Link zu finden.