Spanische GT – Runde 1 - Jarama - Lauf 1

08gtes100Zum Auftakt der Spanischen GT-Meisterschaft standen in Jarama 23 Wagen (12 GTA, 7 GTS, 4 GTB) am Start. Der samstägliche erste Lauf des Wochenendes brachte einen Ferrari-Doppelerfolg: Ricardo Bravo / Miguel Cristovao (ASM-F430 GT2) siegten nach 27 Runden vor Luis Perez-Sala / Manuel Cerqueda (Automobil Club d’Andorra-F430 GT2) und Jose Perez-Aicart / Ramon Zapata (Sunred SR21). Vierte wurden De Castro / Amaral (Drivex-Porsche 997 RSR) gefolgt von Mayola / Carol (V-Line-Ferrari F430 GT2) sowie Villalba / Gutierrez (Motor Competicion-Mosler MT900R). Die Wertung der GTS-Kategorie gewannen Diaz / Nevoa (Roger Racing-Ferrari F430 GT3) als Gesamt-Neunte.

Orwell-Saisonauftakt beim Jim Clark Revival Meeting

StartMittlerweile ist auch ein kurzer Bericht von der Auftaktrunde des Orwell Supersports Cup 2008 beim Jim Clark Revival-Meeting in der vergangenen Woche auf unseren Seiten online, auf den wir unsere Leser bei dieser Gelegenheit hinweisen wollen. Die beiden Runden wurden von den McLaren M8F-Piloten Peter Hoffmann bzw. Ross Maxwell gewonnen. Weitere Details beinhaltet der Rennbericht.

Die letzte Saison des R10?

r10beide Wie Daily Sportscar.com meldet haben die letzten Niederlagen von Audi gegen Peugeot einen Entscheidungsprozess beim deutschen Hersteller eingeleitet, bei dem man über die Zukunft des R10 nachdenkt. Laut unseren Kollegen hat es in der französischen Tageszeitung L'Equipe ein Statement von Dr. Wolfgang Ullrich, Audi Sportchef, gegeben in dem dieser zu bedenken gab, das es mit einem nun drei Jahre alten Auto schwer werden würde, 2009 noch in Le Mans gegen Peugeot und Acura bestehen zu können. Kleine Verbesserungen würden nicht mehr ausreichen, um den weitestgehend ausgereizten R10 noch schneller zu machen. Nur eine Neukonstruktion könnte jetzt noch weiter helfen.

Es wird allgemein erwartet, dass der Nachfolger des R10 sich an der neuesten Ausgabe des ACO-Reglements orientieren wird, das im Juni anlässlich der 24 Stunden von Le Mans präsentiert werden soll. Angeblich hat der ACO den Schwerpunkt dieser Reglementversion betreffend einer Bevorzugung geschlossener Wagen mit Anlehnung an dem Design von Strassenwagen verschoben. Auch von Audi soll es nun im Juni an der Sarthe eine Bekannntmachung bezüglich des einzuschlagenden Weges geben.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen