Verfasst von Frank Bresinski. Veröffentlicht in BeNeLux-GT
Im Rahmen der Euro Nascar fand in Zolder das Saisonfinale der Belcar Endurance Championship statt. Mit 24 Teilnehmern war das Feld etwas größer als zuletzt. Allerdings muss man diese Saison als flop bezeichnen was die Starterzahlen angeht. Das Streichen der CN Prototypen Klasse hat sich als Reinfall erwiesen.
Der Totaalplan Racing Lamborghini von Cedric Wauters und Brent Verhayen erziehlte im Qualiying die Bestzeit. Das Rennen gewann hingegen wieder einmal der PK Carsport Audi GT2 von Bert und Stienes Longin sowie Peter Guelinckx. Nach 72 Runden betrug der Vorsprung vor dem Belgium Racing Porsche von Dylan Derdaele und Michael Cool 4 Sekunden. Dritter wurde der Russel Racing Porsche mit Hans Thier, Jeffrey van Hooydonck und Christoff Corten am Steuer. Der Tip Top Rent Porsche Cayman GT4 von Arthur Peters und Gunter Van den Bergh gewann die GTB Klasse. Bei den Tourenwagen siegte der Stevens Motorsport BMW.
Nach drei Siegen in fünf Saisonrennen gewann PK Carsport verdienter Weise die Belcar Meisterschaft 2022. Es bleibt zu hoffen dass sich die Starterzahlen im kommenden Jahr wieder steigern.
Verfasst von Frank Bresinski. Veröffentlicht in BeNeLux-GT
Bei der Trophy of the Dunes in Zandvoort fand das nächste Rennwochenende der Supercar Challenge statt zu welchem 34 Fahrzeuge angereist waren.
Es sollte das perfekte Wochenende für das Koopman Racing Team mit seinen beiden BMW M6 werden. Sowohl im Zeittraining als auch in beiden Rennen war Mex Jansen nicht zu schlagen. Zweiter wurde jeweils sein Teamkollege Bart Arendsen. Im Samstagsrennen komplettierte Bob Herber im Bentley das Podium. Im zweiten Rennen am Sonntag wurde Max Tubben diese Ehre zu Teil. Am Samstag ging der Sieg in der Supersport 1 Klasse an Eddie van Dam im MV Motorsport Radical. Gilles van Houtum gewann in einem weiteren Koopmann Racing BMW die Supersport 2. In der Sport Division war Mark Jobst in seiner Silhouette erfolgreich. Am Sonntag gewannen Dennis de Borst und Stan van Oord im Febo Racing Hyundai TCR die SS1 Klasse. Der Sieg in der SS2 ging an Laurens Witt im Cupra TCR. Jan Berry Drenth gewann mit seiner Silhouette die Sport Division.
Das nächste Supercar Challenge Rennen findet am 15.10.2022 beim Racing Festival in Spa Francorchamps statt.
Verfasst von Frank Bresinski. Veröffentlicht in BeNeLux-GT
Das vorletzte Saisonrennen der Belcar Endurance Championship fand letzte Woche am Nürburgring statt. Gerade einmal 17 Fahrzeuge hatten den Weg in die Eifel gefunden. Im Zeittraining sicherte sich der Totaalplan Racing Lamborghini von Cedric Wauters und Brent Verheyen die Pole Position.
Auch im Rennen waren die beiden nicht zu besiegen. Nach 58 Runden gewannen sie mit 38 Sekunden Vorsprung vor dem Russel Racing Porsche von Jeffrey van Hooydonck und Christoff Corten. Der Belgium Racing Porsche von Kris und Koen Wauters komplettierte das Podium. John de Wilde belegte im Speedlover Porsche den vierten Platz. Dahinter gewannen Arthur Peters und Benjamin de Cock im Tip Top Rent Porsche Cayman die GTB Klasse. Marco Petry und Bernd Küpper siegten im BMW M3 in der großen Tourenwagen Klasse. In der kleinen waren Tom und Guido Werckx erfolgreich.
Das Saisonfinale findet am 9. Oktober im Rahmen der Euro Nascar in Zolder statt.