Verfasst von Harald Musileck. Veröffentlicht in Sonstige GT
Für das am 08.08. stattfindende zwölf-Stunden-Rennen von Sepang sind zwei GT-Fahrzeuge genannt, die heuer schon down under liefen: Marc Cini setzt seinen Porsche 997 GT3 Cup ein, als dessen Co-Piloten sind Dean Grant, zuletzt mit dem Lamborghini Gallardo GT3 Laufsieger in Eastern Creek, und Peter Hill vorgesehen.
Der aktuell Führende der Australischen GT-Meisterschaft David Wall wird mit seinem Vater Des Wall sowie Barton Mawer in einem Porsche 996 RSR (Bild) antreten.
Weiters wird auch der Vorjahres-Champion der Australischen GT Mark Eddy an den Start gehen – er fährt gemeinsam mit den V8-Supercar-Piloten Dean Fiore und Grant Johnson einen Honda Integra, in dem das Trio bereits im Vorjahr Klassenrang 2 in Sepang belegte.
Verfasst von Harald Musileck. Veröffentlicht in Asiatische Le Mans Serie
Die in Shanghai vorgesehenen beiden Rennen der Asian LMS wurden mit der Begründung „ungünstiges wirtschaftliches Klima“ abgesagt. Somit ist die 2009er-Saison der Serie auf einen Event reduziert - es verbleibt nur der Auftritt im japanischen Okayama, wo am 30.10. und 01.11. je ein drei-Stunden-Lauf stattfinden soll.
Verfasst von Harald Musileck. Veröffentlicht in WT-USCC-Serie ( IMSA )
Beim sechsten Saisonrennen der American Le Mans Series am 08.08. auf dem Mid-Ohio Sports Car Course wird die jüngst vorgestellte GT2-Corvette C6.R (Bild) debütieren. Magnussen / O’Connell und Beretta / Gavin treffen dort mit den auf der ZR1-Straßenversion basierenden Wagen auf den üblichen ALMS-GT2-Markenmix (vier Porsches, zwei BMW, eine Dodge Viper, je ein Ferrari, Ford GT und Panoz).
Aus den beiden Prototypen-Kategorien kommem zehn der 28 Nennungen auf der Entry-Liste: Bei den LMP1 sind die Acura ARX-02a von de Ferran Motorsport und Patron Highcroft Racing, die Lola B06/10-AER von Autocon und Intersport sowie der Ginetta-Zytek 09HS von Corsa Motorsports gemeldet. In der LMP2 Kategorie sollen der Cytosport-Porsche RS Spyder, der Lowe’s Ferandez-Acura ARX-01b, die zwei Dyson Racing-Lola-Mazda und der van der Steur Racing-Radical SR9-AER an den Start gehen. Die ALMS Challenge-Klasse wird mit sechs Cup-Porsche besetzt sein.