Mathol Racing - SP10 Einstieg mit 2 Astons

matholhondas2000Der in der BF-Goodrich Langstreckenmeisterschaft engagierte Rennstall Mathol Racing wird laut einer Meldung unserer Kollegen von Ring1.de im kommenden Jahr auch zwei Wagen in der SP10/GT4-Klasse der beliebten Langstrecken-rennserie einsetzen. Im vergangenen Jahr war die Mannschaft mit zwei Honda S2000 und fünf Honda Civic Type R das zahlenmässig stärkste Honda-Einsatzteam am Ring und war in allen drei Serien bzw. Events - der Rundstrecken Challenge (RCN), der Langstreckenmeisterschaft Nürburgring und dem 24 Stunden am Nürburgring - aktiv. Nun wird man im kommenden Jahr zusätzlich zwei Aston Martin Vantage V8 4.7 GT4 an den Start bringen. Diese beiden Autos stammen mutmasslich aus dem Pool des nun eingestellten Asiatischen Aston Martin Markenpokals mit N24-Fahrzeugen, der nach zwei Saisons im kommenden Jahr nicht mehr weiter geführt wird. Die beiden Boliden mit jeweils 445 PS sollen neben den Serien auf der Nordschleife auch in nationalen GT4-Serien und im FIA-GT4 Europacup eingesetzt werden.

„Wir kehren Honda nicht den Rücken, sondern wollen uns einfach noch breiter aufstellen“, kommentiert Teamchef Matthias Holle den Schritt. „Der Aston Martin ist ein ausgereiftes Rennfahrzeug, mit dem man problemlos in die Spitze mit vordringen kann.“ Matthias Holle freut sich auf die beiden Autos, mit denen das Team in den Rennserien nicht nur innerhalb der Klassen, sondern auch im Gesamtklassement in den Top 20 anklopfen will. „Ein Auto ist schon vergeben. Wir müssen jetzt mal abwarten, wie sich die nächsten Wochen bei der Suche nach der zweiten Fahrerpaarung gestaltet. Entweder, wir vergeben einzelne Fahrerplätze oder das Auto komplett.“ In der Winterpause soll die Entscheidung bei Mathol Racing erfolgen, wer im zweiten Aston Martin das Steuer übernehmen wird. Das Team sammelt bis dahin Fahreranfragen für die ins Auge gefassten Meisterschaften.

V de V – Estoril - Ergebnis Endurance Proto

09vdev840pDas letzte Rennen der diesjährigen VdeV-Saison war der sechs-Stunden-Lauf der Endurance Proto in Estoril:

Philippe Mondolot und David Zollinger (Palmyr-Norma M20F; Bild links), die sich bereits vor dem Saisonfinale den Gesamtsieg in dieser Serie gesichert hatten, gewannen nach 201 zurückgelegten Runden vor Simon Dolan / Sam Hancock 09vdev851p(Jota Sport-Ligier JS49; 201), Julien Schell / David Caussanel (Pegasus Racing-Ligier JS51; 199) sowie Jean-Lou Rihon / Nick Padmore (Norma UK-Morma M20F; 198). Hinter drei weiteren Norma-Besatzungen belegten Jean-Francois Yvon / Philippe Papin / Miles Hulford als einzige Mannschaft in einem Juno SSE (Bild rechts) unter den dreizehn gewerteten Teams den achten Platz.

British GT – zwei Nissan für die GT4-Klasse geplant

Das aus Schottland stammende Team ProMotorsport will - nach einem Jahr Pause - 2010 wieder in die GT4-Kategorie der Britischen GT-Meisterschaft zurückkehren und dort zwei Nissan 350Z einsetzen. Als Fahrer sollen bereits Derek Palmer Jr., Rick Pearson und Maxi Jazz feststehen.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen