Superstar GT Sprint – vorläufige Entryliste

10star008cFünf Wochen vor Saisonbeginn werden 15 Wagen in einer Aufzählung der Teilnehmer an den GT-Sprint-Läufen der Superstar-Serie angeführt: Zuletzt wurde bekannt gegeben, dass die Scuderia Ventidue dort ihre Corvette Z06 einsetzen will.

Neben diversen Cup-Porsche und Challenge-Ferrari werden nach derzeitigem Stand auch ein GT4-Maserati von AF Corse, ein Porsche Cayman von Star Cars sowie ein Lotus 2-Eleven der Scuderia Giudici am Start erwartet.

Kruse-Schiller zurück mit einem Lola-Judd

judd-engine-in-ksm-lolaDie Kruse-Schiller Motorsport Mannschaft plant auch für 2010 mit der Teilnahme an der Le Mans Serie. Dafür hat die Truppe von Teambesitzer Hardy Schiller und Kai Kruse als technischem Direktor bereits die technischen Weichen gestellt. Statt einem Mazda MZ-R 2l-Turbo wird 2010 ein 3,4l Judd-V8 als Treibsatz im Heck des LMP2-Lola der Siegburger Truppe werkeln. Während Reifentechnisch alles beim Alten bleibt - Dunlop bleibt der Partner des deutschen Teams - hat man sich einen neuen wichtigen Technikpartner gesichert. Hardy Schiller und Kai Kruse vertrauen auf die Dienste von Althaus Engineering, die das Team im Bereich der Materialpüfung und -kontrolle sowie der Qualitätssicherung unterstützen werden.

Zur Zeit steht die Fahrersichtung bei KSM ganz oben an. Dazu will man beim ersten offiziellen Test auf dem HTTT am 7.-8. März mehrere Kandidaten sichten. Dort will man für die Le Mans Serie den vorgeschriebenen Gentleman-Driver auswählen. Zur Zitterpartie wird dagegen die Le Mans-Teilnahme: Die einzige deutsche LMP2-Mannschaft ist lediglich in der Prototypen-Reserveliste berücksichtigt worden - und da nur auf Rang 3, was bedeutet das drei reguläre Crews aus dem Hauptfeld absagen müssten. Dennoch liegt ein Start immer noch im Bereich des Möglichen, so haben sich Hardy Schiller und Kai Kruse dazu entschlossen, die Nennung bis zum letztmöglichen Zeitpunkt aufrecht zu erhalten.

RSR verpflichtet Daytona-Sieger Dalziel für ALMS

jagrsrDas Rocketsports Racing Team von Paul Gentilozzi hat einen weiteren Piloten für die Einsätze des GT2-Jaguars in der ALMS verpflichtet. ryandalzielDer 27-jährige Schotte Ryan Dalziel wird das Team von Gentilozzi und Marc Goossens in der amerikanischen Langstrecken-serie unterstützen.

Dalziels erste ALMS-Einsätze datieren aus dem Jahre 2005. Damals startete er auf der privaten GT1-Corvette des Pacific Coast Motorsport-Teams. Dalziel gehörte auch just zum Siegerteam der 24h von Daytona (Link zum Rennbericht auf unseren Seiten).

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen