Verfasst von Harald Gallinnis. Veröffentlicht in FIA-GT3 ( FIA-GT3 )
Die britische Truppe von Chad Racing - ehemals mit einem Panoz auch in der Le Mans Serie unterwegs - wird in der kommenden Saison zwei Ferrari F430 in der FIA-GT3 Europa-Meisterschaft einsetzen. Laut einer Meldung unserer Kollegen von Speedweek hat die britische Mannschaft die beiden EM-Ferraris der CR Scuderia Ferrari übernommen. Mit diesen wird man die FIA-GT3 Europa-Meisterschaft und - wie bereits berichtet - die Britische GT in Angriff nehmen, nachdem CRS nun seinerseits in die 1000km-Rennserie abgewandert ist.
Als erste Pilotenmannschaft ist demnach das finnische Duo Esa Schroderus und Petri Mannila verpflichtet worden. Schoderus ist zweimaliger skandinavischer Ferrari-Challenge Meister. Mannila sammelte beim letzten EM-Lauf in Zolder erste Erfahrungen auf dem Mühlner Motorsport-Porsche.
Verfasst von Harald Musileck. Veröffentlicht in Australische GT
Gemäß noch unbestätigten Informationen wird Peter Hackett heuer den von Ted Huglin verkauften Gallardo GT3 (Bild) fahren. Hackett hatte 2005 in einem Lamborghini Diablo GTR den Vize-Meistertitel der Australischen GT geholt und war in den letzten Jahren nur vereinzelt in dieser Serie am Start.
Der mittlerweile 73-jährige Ted Huglin soll angeblich ein aktuelles Gallardo-Modell geordert haben, mit dem er jedoch nur bei regionalen australischen Events anzutreten plant.
Verfasst von Christian Reinsch. Veröffentlicht in Nürburgring Nordschleife (24h & VLN)
Am Ende der Saison zeigte die Entwicklungskurve des
Dodge Viper Competition Coupe´s eindeutig nach oben. Bei den Rennen der
BFGoodrich-Langstreckenmeisterschaft Nürburgring konnte Stammfahrer
Dirk Riebensahm auf der Nürburgring-Nordschleife souverän Zeiten um
8.25 Minuten fahren. Von Lauf zu Lauf attestierten die Fahrer eine
verbesserte Fahrbarkeit.
Für die anstehende Saison setzt sich Vulkan-Racing
hohe Ziele und möchte einen dritten Fahrer mit ins Boot zu holen.
Geplant sind derzeit Starts bei allen Läufen zur
Langstreckenmeisterschaft Nürburgring und beim 24h-Rennen Nürburgring.
Regelmäßige Plätze in der Top 10 der Langstreckenmeisterschaft sind die
hochgesteckten Ziele. In der Klasse der FIA-GT3-Fahrzeuge sieht sich
das Vulkan-Racing-Team mit dem amerikanischen Sportwagen in der Lage
die Top-Teams hin und wieder zu ärgern und den Zuschauern spannende
Zweikämpfe zu liefern. Besonders erfreulich ist die kürzlich
beschlossene Zusammenarbeit mit dem Reifenhersteller Dunlop, der das
Team in allen Fragen kompetent zur Seite stehen wird. „Es ist in
unserem Interesse professionellen Kundensport zu bieten. Unser Ziel ist
es immer das beste Paket für ein Fahrzeug zu stellen. Dabei wollen wir
unsere Technologie auf schnellen Fahrzeugen, wie eben der Dodge Viper,
einsetzen“ so Michael Bellmann von der Firma Dunlop. Während den
Einsätzen wird Vulkan Racing-Team Mintgen Motorsport zusammen mit den
Ingenieuren von Dunlop verschiedene Reifenspezifikationen testen, um
die Performance ständig zu verbessern. Gespannt blickt das Team nun in
Richtung der ersten Testfahrten und Renneinsätze.
Interessierten Kunden soll das Dodge Viper
Competition Coupe GT3 nicht vorenthalten werden. Besonders attraktiv
ist dabei das Preis-Leistungsverhältnis des Dodge-Viper
Competition-Coupe´s. Michael Mintgen fasst das Angebot für 2010
zusammen: „Ich bin der Meinung, dass das Preis-Leistungsverhältnis mit
eines der Günstigsten in dieser Liga ist. Wir haben das Fahrzeug sehr
konstant weiterentwickelt und werden für 2010 noch einige
Feinabstimmungen einfließen lassen. Zur Zeit sind wir in der Lage eine
komplette Viper in der VLN Konfiguration für 195.000,-€ zzgl. MwST als
Neuaufbau zu liefern. Im Unterhalt ist die Viper ebenfalls sehr
günstig. Eine sehr erfahrende, motivierte Mannschaft, leistungsstarke
Partner für Entwicklung und an der Rennstrecke, sowie ein
außerordentlich gut bestücktes Ersatzteillager sind die Basis für
professionelle Arbeit am Auto und an der Rennstrecke.
Vulkan Racing-Team Mintgen Motorsport wird auch in
2010 der DMV Tourenwagen-Challenge treu bleiben und zwei Fahrzeuge in
den Rennen auf verschiedenen schönen Rennstrecken in Europa einsetzen.
Auch für dieses interessante Starterfeld hält Mintgen-Motorsport sehr
interessante Angebote bereit.
