Andre Lotterer mit erneutem Podium in Japan
Das dritte Rennen der Japanischen Super GT Meisterschaft - die 400km von Fuji – wurden am vergangenen Wochenende zu einer klaren Angelegenheit für Lexus. Die beiden Piloten des MJ Kraft-SC430, Hiroaki Ishiura und Kazuya Oshima, gewannen den Lauf knapp vor Andre Lotterer und Juichi Wakisaka. Auf Rang 3 setzte sich der Eneos-Lexus SC430 von Wirdheim / Ito gegen das CENT Cerumo-Team durch.
Damit übernahmen die amtierenden Champions Lotterer und Wakisaka wieder die Tabellenspitze der Serie, die sie nun mit 34 Punkten zwei Zähler vor den Dritten des Laufes in Fuji - Wirdheim und Ito - anführen. Insgesamt starteten zur dritten Runde der Meisterschaft wieder 13 GT500 und 24 GT300-Teams vor gut besuchtem Haus.
Die kleine Klasse der GT300-Wagen gewann der Corolla Axio der Piloten Iguchi / Kunimoto mit weniger als 1s Vorsprung vor dem Arta Gayara und dem triple A-Aston Martin Vantage GT2. Eine Videozusammenfassung des Laufs kann unter diesem Link eingesehen werden.
Die nächste Runde der Meisterschaft findet am 20.06. auf dem Sepang Circuit in Malaysia statt.
GT3-EM: Deutsche Fahrer an der Tabellenspitze
Nach dem ersten Wochenende der FIA-GT3 EM in Silverstone wird die Punktetabelle der Fahrer vorwiegend von deutschen Piloten angeführt. Tim Bergmeister, der zusammen mit dem Spanier Jose Luis Cunill ein Rennen gewann und beim zweiten Lauf auf der dritten Position ins Ziel kam, führt nun die Fahrerwertung mit 40 Punkten an. 13 Zähler Rückstand haben Ellen Lohr und Philip Geipel, die einen dritten sowie vierten Platz einstreichen konnten. Daniel Keilwitz und Christian Hohenadel liegen mit einem Sieg im Sonntagsrennen und einer Nullnummer am Samstag auf Position 3 der Tabelle. Claudia Hürtgen und Csaba Walter rangieren mit ihren 18 Punkten zusammen mit weiteren Fahrern auf der vierten Position in der Meisterschaft. Aus deutscher Sicht verlief die Auftaktveranstaltung somit erfolgreich, in knapp drei Wochen wird sich im tschechischen Brno zeigen, ob dieser Trend anhält.