Berichte von den 1000 km von Ungarn ...

Saleen... können unter diesem Link eingesehen werden. 38 Autos kämpfen in den Hügeln nördlich von Budapest um erste Titelvergaben. In der LMP2, der GT1 und der GT2 könnten an diesem Wochenende die ersten Entscheidungen fallen.

Das Rennen startet am Sonntag um 16 Uhr und geht bis um 22 Uhr in der Nacht. Auf der Le Mans Serie-Website gibt es ein Live Timing zu allen Sessions. Radio Le Mans überträgt zusätzlich einen Kommentatorenstream. Zudem hat Eurosport vor, die Coverage aktuell auszuweiten: Gesendet werden soll von 20:30 Uhr bis 21:00 Uhr live auf Eurosport International, dann 21:00 bis 22:15 live auf Eurosport 2, gefolgt von einer halbstündigen Zusammenfassung um 23 Uhr auf Eurosport International.

12h von Sepang – eine Mosler-Besatzung mit viel Geduld …

10sogt051mDie Zielsetzung vieler Teams, bei einem Langstreckenrennen - wenn irgendwie möglich - in die Wertung zu kommen, ist stets gut für erwähnenswerte Geschichten – eine davon ergab sich vor kurzem bei den 12h von Sepang: Die australische Mosler-Besatzung David Wall / Andrew MacPherson / Mike Greedy lag beim Merdeka Millennium Endurance Race mehr als vier Stunden lang auf Kurs zu einem Top-Ten-Platz, als ein elektrisches Problem den MT900 GT3 in Turn 14 stoppte. Dem Reglement gemäß darf der Pilot selbst Reparaturen vornehmen und dazu ein Teammitglied, das ihn - ohne selbst zuzugreifen - beraten kann, von der Box holen.

David Wall gelang es mit dieser Unterstützung, zumindest den Startermotor wieder zu aktivieren, jedoch ging ihm die Zeit aus. Daher hatte er zum formellen Fahrerwechsel abermals die Boxengasse aufzusuchen. Mike Greedy war nun an der Reihe, setzte die langwierigen Arbeiten am gestrandeten Fahrzeug fort - und musste danach seinerseits in der Box an Andrew MacPherson übergeben. Dieser konnte den Wagen schließlich nach insgesamt zweieinhalb Stunden an die Box bringen. Weitere dreißig Minuten später ging der Mosler wieder ins Rennen – und kam immerhin noch als 21. in das Endklassement.

British GT – erweiterte Pläne von United Autosports für 2011

10bgtc123xDas United Autosports-Team möchte im nächsten Jahr mit seinen beiden Audi R8 LMS neben der FIA-GT3 auch die volle Saison der Britischen GT-Meisterschaft bestreiten. Mit West London Audi soll laut Managing Director Richard Dean auch bereits ein erster nationaler Sponsor an Bord sein.

Darüber hinaus stehen auch die 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring und in Spa-Francorchamps auf dem 2011’er-Programm der in Leeds beheimateten Mannschaft, die heuer schon einmal - beim Saisonauftakt Anfang April in Oulton Park - in der British GT am Start war.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen