Ferrari P4/5 Competitione mit Top-Crew?

Unsere Kollegen von Ring1.de beobachten mit Interesse den Aufbau des Ferrari P4/5 Competizione, den die Scuderia Glickenhaus Cameron in bemerkenswerter Offenheit auf ihrer Facebook-Website dokumentiert. Nun sind einige Youtube-Videos auf der Website verlinkt, die Hinweise darauf geben, dass eine hochkarätige Fahrercrew den Retro-Boliden bei den kommenden 24 Stunden am Nürburgring um die Strecke pilotieren soll. Bei den Fahrern handelt es sich um Nicola Larini, Fabrizio Giovanardi und Mika Salo, die bei Sitzproben im Ferrari zu sehen sind.

Mika Salo hat aus den vergangenen Jahren viel Erfahrung mit dem Ferrari 430 GT2 / GTC sammeln können. Dieser bildet die technische Basis des von Sbarro neu gestalteten P4/5 Competitione. Nicola Larini dürfte allen Nordschleifenfans seit 1993 gut im Gedächtnis sein. Mit nur zwei DTM-Läufen hatte er sich in die Nordschleifen-Geschichte eingetragen, als er ohne große Erfahrung in der Grünen Hölle mit dem Alfa Romeo 155 ti die Mercedes-Konkurrenz düpierte und zwei saubere Start-/Ziel-Siege einfuhr. Fabrizio Giovanardi schliesslich machte als Tourenwagen-Europameister 2000-2002 und britischer Tourenwagenmeister 2007 Furore und würde am Ring mit dem GT eine neue Domäne betreten.

Sollten diese drei Fahrer wirklich verpflichtet werden, dann könnte man das Team für die 24h am 25. Juni als festen Klassensieg-Kandidaten buchen.

24h Dubai - 3 GT4-Astons am Start

birchwood-aston.jpgDrei Aston Martin-Teams haben sich für die 24 Stunden von Dubai angemeldet. Mit Birchwood Racing (GB), Aston-Riviera (CH) und HMR Racing (UAE) starten drei GT4-Vantage beim 24h Rennen am Golf. 

Die britische Truppe von Birchwood Racing (Foto rechts) startet gemäß Nennliste mit einem N24-Vantage mit 4,7l-Motor, auf dem drei Briten und zwei Araber das Rennen unter die Räder nehmen. Auf dem Aston Martin Vantage GT4 der schweizer Aston-Riviera Equipe aus Lausanne startet mit hmr-aston.jpgdem Schweizer Jonathan Hartop der einzige eidgenössische Pilot im Aston-Lager, der von vier weiteren Italienischen Teamkollegen unterstützt wird. Das arabische Team HMR (Foto links) um den arabischen Radical-Piloten und Wagenbesitzer Humaid Masaood könnte man als die am stärksten besetzte Mannschaft unter den GT4-Astons bezeichnen. Mit dem letztjährigen Aston Martin-Werksfahrer Sam Hancock, Radical European Masters-Champion Alex Kapadia und dem britische Tourenwagenpilot Stephen Kane unterstützen drei schnelle Privatiers den arabischen Teamchef. Dieser Mannschaft dürfte das beste Resultat unter den Vantage-Teams zuzutrauen sein.

GT-Eins-Langstreckenserie - 4h von Spa heute abend

Heute abend ab 19.00 Uhr startet der dritte Lauf der GT-Eins-Langstreckenserie 2011 auf dem virtuellen Circuit von Spa-Francorchamps. Nach zwei Siegen in Folge gilt das SBI-Racing Team um die internationale Besatzung Markus Wohlan (D), Marc Francois (F) und Kenneth Jeanty (B) erneut als grosser Favorit. Allerdings schleppt die Truppe 80kg Handicapgewicht ins Rennen mit. Auch die Viper-Mannschaften von fGn-Motorsport, GTR4U-Racing und X-factor-Racing sowie die Porsche-crew von NoToX-Racing werden wieder im vorderen Teil des Feldes erwartet.

Das Rennen (rechts ein Video der Ausgabe 2010) wird heute ab 19 Uhr auf Simrace.tv (Stream 2) übertragen. Die Renndauer beträgt 4h. Unter diesem Link (und dann auf "Live-View 01" klicken) wird ein Live-Timing während des Rennens verfügbar sein.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen