GT Brasil - Curitiba - zwei neue Wagen im Feld

Zumindest zwei der drei zuletzt aus der Brasilianischen GT-Meisterschaft angekündigten Fahrzeugwechsel sollen bereits am kommenden Wochenende in Curitiba umgesetzt werden: Nach aktuellen Informationen debütiert in der GTBR4-Kategorie der Maserati Gran Turismo (Bild) von Valter Rossete / Fabio Greco, in der Klasse GTBR3 werden Vater und Sohn Negrao erstmals in einem Lamborghini Gallardo LP600 unterwegs sein.

Blancpain Endurance Series: 2. Rennen in Navarra - Vorschau

Insgesamt haben 35 Fahrzeuge für die zweite Runde der Blancpain Endurance Serie im spanischen Navarra gemeldet. 14 Autos gehen im Pro-Cup an den Start, darunter die beiden Audi R8 LMS vom belgischen WRT-Team sowie je zwei Marc VDS Ford GT, Hexis-Aston Martin DBRS9 und Vita4One-Ferrari 458, die allesamt ihren unglücklichen Auftritt beim ersten Lauf in Monza vergessen machen wollen. Die Premierensieger von Monza, Autorlando Motorsport, setzen als einziges Pro-Cup Team auf den bewährten Porsche 997 GT3 R. db-motorsport_z4_gt3.jpgErstmals zu Gast in der Blancpain Endurance Serie ist der überarbeitete BMW Z4 GT3. Das holländische Team DB Motorsport konnte mit dem dritten Rang beim ersten Lauf zur GT3-EM in Portimao das Potenzial des bayerischen Boliden bereits unter Beweis stellen.

Noch nicht vollends in trockenen Tüchern ist das mit Spannung erwartete Debüt des McLaren MP4-12C GT3. Zwar kündigen diverse Berichte den Start des englischen Supersportlers an, auf der offiziellen Starterliste ist er aber nicht zu finden. Nichts desto trotz sollen Oliver Turvey, Álvaro Parente und CRS-Teamchef Andrew Kirkaldy den Wagen bei den ersten Testeinsätzen steuern, bevor 2012 bis zu 20 Exemplare in Kundenhand gegeben werden.

Das Rennen in Navarra startet am Sonntag um 13:15 Uhr und wird live auf der offiziellen Seite der Blancpain Endurance Serie gestreamt.

GT Brasil - Curitiba - Vorschau

Vor der am 21./22.05. in Curitiba stattfindenden dritten Runde der Brasilianischen GT-Meisterschaft hat eine nachträgliche Entscheidung der Rennkommissäre das GTBR3-Zwischenklassement massiv verändert: Wegen Verstoßes gegen die Regeln für die Abläufe nach Ende des zweiten Rennens in Sao Paulo-Anhembi wurden mehrere Mannschaften disqualifiziert, darunter die bislang in der Meisterschaft führenden Team BMG-Ford-Besatzungen Valdeno Brito / Matheus Stumpf und Juliano Moro / Paulo Bonifacio. In der korrigierten Punktetabelle liegen nunmehr Rafael Derani / Claudio Ricci (Ferrari F430 GT3; 43) an der Spitze, gefolgt von Pedro Queirolo (Corvette Z06; 40), Marcelo Hahn / Allam Khodair (Equipe Blau-Lamborghini Gallardo LP600; 38) sowie Xandy Negrao Sr. und Jr. (Audi R8 LMS; 37).

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen