GT Brasil - Campo Grande - Ergebnis Lauf 1

Wagner Ebrahim (Ebrahim Motors-Audi R8 LMS GT3; Bild) holte in Campo Grande erstmals seit seinem Wechsel auf den Audi einen GT Brasil-Laufsieg. Mit auf das Podium stiegen Xandy Negrao Sr. und Jr. (Mattheis-Lamborghini Gallardo LP600; +0,416s) und Juliano Moro / Aloysio Coelho (AH Competicoes-Ford GT; +15,979s).

Rafael Derani / Claudio Ricci (CRT-Ferrari F458 GT3; +22,204s) wurden Vierte, dahinter konnte sich Pedro Queirolo (TNT Racing-Corvette Z06; +30,385s) knapp gegen Daniel Serra / Chico Longo (Via Italia-Ferrari F458 GT3; +30,820s) durchsetzten. Rang 7 reichte für Valdeno Brito / Matheus Stumpf (AH Competicoes-Ford GT; +1:01,246), um die Führung in der Meisterschaftstabelle zu behalten. In der GTBR4-Kategorie gewannen Cristiano Federico / Caio Lara (ATW Racing-Aston Martin Vantage GT4).

PCC - Titelentscheidung heute in Hockenheim

pcc9q.jpgIns Finale des Porsche Carrera Cup Deutschland starten die beiden verbliebenen Kontrahenten um den Meistertitel gemeinsam aus der ersten Startreihe. In einem spannenden Qualifying holte sich Tabellenführer Nick Tandy im Porsche 911 GT3 Cup des Teams Konrad Motorsport in der buchstäblich letzten Minute die Pole-Position. Der Brite umrundete den 4,574 Kilometer langen Hockenheimring in 1:41,506 und war damit um 33 Tausendstel schneller als sein größter Widersacher um den Titel, Landsmann Sean Edwards vom Team Deutsche Post by tolimit 

Nach drei Saisonsiegen führt Tandy die Gesamtwertung mit 12 Punkten Vorsprung vor Edwards an. Er muss beim Finale lediglich Achter werden, um den prestigeträchtigen Titel zu gewinnen. Im vergangenen Jahr ging er noch als Verfolger ins Finale, schied aber nach einem Unfall aus und wurde hinter Champion Nicolas Armindo Vizemeister. Tandys Unfallgegner 2010 - ausgerechnet Sean Edwards. Der britische Dauerrivale, der in diesem Jahr auf dem Norisring seinen ersten Carrera-Cup-Sieg feierte, muss mindestens Vierter werden, um seine Chancen auf den Titel zu wahren.

In der erstmals ausgeschriebenen Sonderwertung für Gaststarter setzte sich der Schweizer Raffi Bader (MRS Team PZ Aschaffenburg) an die Spitze. Mit insgesamt 30 Fahrzeugen präsentiert sich der deutsche Markenpokal beim Saisonfinale bestens besetzt.

V de V Historic Endurance - Magny-Cours - Ergebnis

Nach vier Stunden Renndauer siegten beim VdeV-Lauf der historischen Prototypen und GT in Magny-Cours David Ferrer / „Mister John of B“ (Dagefruti-Lola T70 Spyder, Bild; 122 Runden) vor Yann Le Calvez / Philippe Tissandier (Mecamoteur-Elva Mk8; -2 R.) und Bernard Moreau / Miguel Langin (Polybaie-Porsche 911 3,0 RSR; -2 R. / 1. GT). Die Gesamtränge 4 und 5 belegten Sylvain Guanzini / Marc Alloend-Bessand (Mecamoteur-Elva Mk8; -6 R.) sowie Jean-Claude Barthe / Bernard Salam (LDR- Porsche 911 3,0 RSR; -10 R. / 2. GT).

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen