Verfasst von Harald Musileck. Veröffentlicht in Italienische GT & Prototypen
Das nur mit 14 Wagen besetzte ECC-Qualifying in Monza wurde von Ferrari-Mannschaften dominiert: Die Pole für das vier-Stunden-Rennen ging an Daniele Mulacchie / Luca Rangoni (Vita4One-F458 GT3; 1:48,293) vor Bontempelli / Caccia / Zampieri (Kessel Racing-F458 GT3; 1:48,478), Invernizzi / Venturi / Maino (Black Bull Swiss Racing-F458 GT3, Bild; 1:49,293) sowie den AF Corse-Piloten Perazzini / Cioci (F430 GT2; 1:50,478) und Mehta / Breslin (F458 GT3; 1:51,095). Von den Startpositionen 6 und 7 werden Seefried / Renz (Stadler Motorsport-Porsche 911 GT3 R; 1:52,435) bzw. P. Zumstein / Peham / M. Zumstein (G-Private Racing-Mercedes SLS GT3; 1:52,899) ins Rennen gehen.
Verfasst von Harald Musileck. Veröffentlicht in Britische GT
Anlässlich des Media Days der Britischen GT-Meisterschaft in Silverstone nutzten einige Teams die Gelegenheit zu Testfahrten. Die Top-Positionen der Zeitenliste nahmen die beiden Trackspeed-Porsche 911 GT3 R-Besatzungen Richard Westbrook / David Ashburn (Bild; 2:02,922) und Joe Osborne / Steve Tandy (2:03,970) sowie die Ecurie Ecosse-BMW Z4-Piloten Oliver Bryant / Alastair McCaig (2:03,993) ein. Hinter zwei weiteren Porsche-Crews platzierte sich der regierende GT3-Champion Jim Geddie (Apex-McLaren MP4-12C; 2:05,976) auf Rang 6.
Verfasst von Harald Gallinnis. Veröffentlicht in Historische GT
Unser Autor Reinhard Neubauer schreibt zwar nur selten einen Artikel auf diesen Seiten, aber wenn er was abliefert, sind es lesenswerte Schreibproben, für die man sich umfangsbedingt einen Abend frei nehmen sollte. Das war beim Artikel zum 100-jährigen Geburtstag von Alfa so und das gilt auch für seinen neusten Coup - einen Artikel zum 50-jährigen Bestehen des Ferrari 250 GTO.
Der klassischste aller GT-Ferraris hat eine wechselvolle Geschichte, die von Reinhard in allen Details aufgearbeitet wurde. Daher sei euch fürs Wochenende (das letzte vor dem offiziellen Beginn der deutschen Rennsaison) der Artikel auf unseren Seiten zum Ferrari 250 GTO zur Lektüre ans Herz gelegt.