Superstars GT Sprint - Mugello - Ergebnisse

Superstars GT Sprint - Mugello 2012 - www.superstars.itAndrea Palma (Black Team-Ferrari F458 GT2), der schon die freien Trainings und das Qualifying dominiert hatte, gewann in Mugello beide 30-Minuten-Rennen der Superstars GT Sprint-Serie. Rang 2 und 3 belegten jeweils Ivan Capelli (Kessel Racing-Ferrari F458 GT3; +11,614s / +6,079s) sowie Roberto Del Castello / Roberto Benedetti (RC Motorsport-Corvette Z06R; +17,628s / +26,542s). An der Spitze der Punktetabelle hat Palma mit 126 Zählern nunmehr einen deutlichen Vorsprung auf Glauco Solieri (Autorlando-Porsche 911 GT3 R; 85) und Simone Pellegrinelli (Black Team-Ferrari F430 GT2; 67). Die nächsten GT Sprint-Läufe werden am 01.07. auf dem Hungaroring ausgetragen. 

 

Belgien hat wieder eine GT-Serie

brcc_firstrace3.jpgNach langem Hin und Her fand vor 3 Wochen in Zolder der erste Lauf zur neugegründeten Belgian Racing Car Championchip statt. Diese neue Serie, die vom Promoter Kronos veranstaltet wird, löst die ehemalige Belcar sowie die Belgian Touring Car Serie ab. Auf Grund der zuletzt schwachen Teilnehmerzahl wird es nur noch eine Serie geben, die sowohl Sprint- als auch Langstreckenrennen fährt. Pro Wochenende wird es drei Läufe geben - zwei Sprintrennen über 30 Minuten sowie ein Lauf über drei Stunden. Alle Teams können beide Rennformate mit den gleichen Autos und Fahrern bestreiten, es darf aber auch gewechselt werden.

Das erste Sprintrennen gewann Hans Thiers im GT3-Ferrari nach 19 Runden vor Christian Kelders (Prospeed Competition-Porsche) und Yves Weerts (Audi). In Rennen 2 siegte Frederic Bouvy im Prospeed Competition-Porsche  (Bild) vor Stephane Lemeret ebenfalls mit einem GT3-Porsche und Frank Thiers im Ferrari. Das erste Langstreckenrennen dieser Saison konnte der WRT-Audi R8 mit dem Fahrerduo Weerts / Mollekens für sich entscheiden. Nach 104 Runden siegten sie knapp vor Bouvy / Kelders (Porsche GT3) sowie Gomez / Gomez / Poitevineau (V8 BMW M1). Platz 4 ging an den Cup-Porsche der Brüder Derdaele und auf Platz 5 kam der Kia von Stéveny / Dockerill ins Ziel.

Der Punktestand nach dem ersten Rennwochenende:
1. Bouvy / Kelders - 50 
2. Gomez / Gomez / Poitevineau - 47 
3. Derdaele / Derdaele - 40

Die weiteren Renntermine für diese Saison im Überblick:
08.-10. Juni   Spa-Francorchamps
05.-07. Juli   Spa-Francorchamps
26.-28. Juli   Spa-Francorchamps (im Rahmen des 24-Stunden-Rennens)
20.-21. Oktober   Zolder
09.-10. November   Zolder

BMW und McLaren in vorderster Startreihe in Silverstone

Frank Kechele hat den #66 Vita4One-Racing BMW Z4 GT3 auf die Pole für den heute anstehenden 2. Saisonlauf der Blancpain Endurance Serie in Silverstone gestellt. Der Deutsche erzielte mit dem gegenüber Monza deutlich besser eingestuften Z4 auf dem Kurs von Silverstone eine 2:00,331 als schnellste Zeit. Neben sich in der ersten Startreihe wird Kechele beim heutigen 3h Rennen den ART GP-McLaren MP4-12C GT3 vorfinden, den Pilot Duncan Tappy mit einer 2:00,564 auf die Pole der Pro-Am Klasse stellte. Auf P3 des 50 Autos umfassenden Feldes steht der Marc VDS-BMW Z4 GT3 von Leinders / Martin / Paltalla. P4 ging an den Gulf Racing- McLaren von Wainwright / Bell.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen