Italienische GT / C.I.P. - Mugello - Entry

Ebimotors-Porsche 911 GT3 R - www.acisportitalia.itLediglich 15 Mannschaften finden sich in der Entry-Liste für die zweite Runde der Italienischen GT-Meisterschaft: Die GT2-Kategorie ist mit drei Fahrzeugen (zwei Ferrari, ein Porsche) besetzt. Besser sieht es bei den GT3 aus, für die es neun Nennungen gibt (je zwei Audi R8 LMS, BMW Z4, Ferrari F458 und Porsche 911 GT3 R sowie eine Corvette Z06R). In der GT Cup-Klasse werden drei Cup-Porsche an den Start gehen.

Das Feld der Italienischen Prototypen soll in Mugello aus 23 Wagen bestehen, darunter zwei Exemplare des neuen Tatuus PY-012.

RSCS: Premiere auf dem Bell Isle Park mit Chevy-Sieg


Mit einem Doppelerfolg holte sich die Action Express Racing-Mannschaft ihren ersten Sieg in diesem Jahr.

Ein packendes Rennen und eine Gelbphase kurz vor Ende hielten die Spannung bis zum Schluss oben. Einige Kontrahenten - wie etwa Richard Westbrook in der #90 SDR-Corvette-DP oder Ricky Taylor in der #10 W. Taylor-Corvette-DP - fielen durch Fahrfehler in guter Position aus dem Rennen.

Eine vollständige Berichterstattung gibt es wie gewohnt bei GrandAm.de. Ein 95-minütige Rennzusammenfassung findet man bei GrandAm-TV.

Brasilianische Porsche GT3 Cup Challenge - Zwischenstand

Porsche GT3 Cup Challenge Brasil - 2012 Sao Paulo - www.gt3cupchallenge.com.brDie dritte Runde der Porsche GT3 Cup Challenge Brasil auf dem Interlagos-Rundkurs brachte je einen Laufsieg von Tabellenführer Clemente Lunardi sowie von Marcel Visconde, Ricardo Baptista wurde zweimal Zweiter. Diese drei Piloten führen auch die Cup-Zwischenwertung an: Lunardi (114 Punkte, vier Siege in sechs Rennen) liegt hier vor Baptista (106) und Visconde (79).

Die nächste Veranstaltung führt die Serie Mitte Juni erstmals auf die neue, 3,430 km lange Strecke "Autodromo Velo Citta", welche nördlich von Sao Paulo im Gebiet der 140.000-Einwohner-Stadt Mogi Guacu liegt.  

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen