Verfasst von Harald Musileck. Veröffentlicht in Britische GT
Der Motorbase Performance-Porsche 911 GT3 R (Bild) von Steve Parish / Stephen Jelley (1:25,910) wird beim zwei-Stunden-Lauf der Britischen GT-Meisterschaft in Brands Hatch auf der Pole stehen. Von den Positionen 2 bis 4 der Startaufstellung gehen Duncan Cameron / Matt Griffin (MTech-Ferrari F458 GT3; 1:25,920), Andrew Howard / Jonathan Adam (Beechdean Motorsport-Aston Martin Vantage GT3; 1:25,931) und David Ashburn / Nicolas Armindo (Trackspeed-Porsche 911 GT3 R; 1:26,212) ins Rennen. Die schnellste Qualifying-Zeit der GT4-Klasse erzielten James May / Alex Osborne (APO Sport-Ginetta G50; 1:33,112 / Gesamt-18.).
Verfasst von Harald Musileck. Veröffentlicht in Australische GT
Das Feld der Australischen GT-Meisterschaft bestand beim Qualifying in Winton aus 19 Wagen, wobei dem Publikum auch diesmal wieder ein bunter Markenmix geboten wird (je drei Audi, Lamborghini und Porsche, je zwei Aston Martin, Ferrari und Mosler, je ein Ford, Dodge und Mercedes, eine Corvette).
Die Plätze in der ersten Startreihe für das samstägliche 60-Minuten-Rennen gingen an Nick O'Halloran / Cameron McConville (Maranello Motorsport-Ferrari F458 GT3; 1:21,532) und Peter Edwards / Jonny Reid (Il Bello Rosso-Ferrari F458 GT3; 1:22,0159). Auf den Grid-Positionen 3 und 4 folgen Roger Lago (JBS-Lamborghini Gallardo LP600; 1:22,311) sowie der Führende in der Punktetabelle Klark Quinn (VIP Petfoods-Porsche 911 GT3 R; 1:22,830). Der zweite Lauf dieses Wochenendes wird am Sonntag ausgetragen.
Verfasst von Porsche Pressetext. Veröffentlicht in Porsche diverse (PSC etc.)
Nach einem Jahr Pause kehrt der Porsche Mobil1 Supercup nach Valencia zurück. Der 5,419 Kilometer lange Valencia Street Circuit rund um den America’s-Cup-Hafen der spanischen Metropole ist kein typischer Stadtkurs. „Valencia ist fast schon eine echte Rennstrecke, mit schnellen Kurven und weiten Auslaufzonen, so dass man auch mal einen kleinen Fehler machen kann, ohne gleich in der Mauer zu landen“, sagt René Rast , der das Rennen 2010 gewonnen hat.
Als Tabellenführer reist der Österreicher Norbert Siedler, der damals Zweiter wurde, nach Spanien. In der Tabelle führt nach 4 von 10 Läufen Siedler mit 54 Punkten vor Christian Engelhart (48), Sean Edwards (43) und Kévin Estre (39). Die TV-Sender Eurosport und Sky übertragen das Rennen live.