Superstars GT Sprint - Spa - Ergebnisse

Black Team-Ferrari F458 GT2 - Foto_ Manfred MuhrBeim ersten GT Sprint-Lauf in Spa-Francorchamps holte Andrea Palma (Black Team-Ferrari F458 GT2; Bild links) seinen achten aufeinander folgenden Sieg in dieser Serie. Er gewann vor Antti Buri (LMS Racing-Dodge Viper GTS; +16,726s) und Mario Cordoni (Ombra Racing-Ferrari F458 GT3, Bild rechts; +20,077s). Das zweite Rennen des Tages brachte dann die genau umgekehrte Reihenfolge auf dem Podium: Cordoni vor Buri (+4,287s) und Palma (+9,903s) - wobei sich Letzterer damit schon vorzeitig den Titel in der GT Sprint-Gesamtwertung sichern konnte.

Ombra Racing-Ferrari F458 GT3 / LMS Racing-Dodge Viper - www.superstars.it

 

Palma hält vor den Läufen in Portimao und Vallelunga bei 211 Zählern. Bei noch maximal 92 zu erreichenden Punkten ist er für seine auf Rang 2 und 3 liegenden Konkurrenten - Cordoni (112) und den in Spa nicht am start befindlichen Glauco Solieri (Autorlando-Porsche 911 GT3 R; 98) - ausser Reichweite. Die nächste Veranstaltung der Serie findet Mitte September in Portugal statt.

Rückblick auf die Gruppe C in Le Mans

Der Auftritt der Gruppe C-Rennserie im Rahmenprogramm des 24 Stunden Rennen von Le Mans ist zwar schon einen Monat her, aber anlässlich der nächsten Runde der Serie bei den Silverstone Classics am kommenden Wochenende blicken wir noch mal auf das Rennen in Le Mans zurück:

„It was raining Cats and Dogs“, sagte kein geringerer als der fünfmalige Le Mans-Sieger Derek Bell und er konnte sich nicht erinnern, jemals in Le Mans bei diesen Wetterverhältnissen am Start gewesen zu sein.

Ein Bild wie zu besten Gruppe C-Zeiten gab es noch direkt nach dem Start. 2 Mercedes, ein Lancia LC2 und der Nissan R90CK fuhren nebeneinander auf der Start- & Zielgeraden. Aber der Regen wurde immer stärker und es kam wie es halt kommen musste, auf dem Weg zur Forza Motorsport Schikane berührte Mike Donovan im Spice SE88 den Tiga GC287 von Alain Schlesinger. Beide C2 mußten die Erde um sich kreisen lassen, ein Fahrzeuge strandete an den Leitplanken und der Tiga kam mitten auf der Fahrbahn zu stehen. Die Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt und die Rennleitung schickte das Safty Car auf die Rennstrecke.

Diverse Runden mußten die Piloten hinter dem Safety-Car verbringen. Nach dem Re-Start ließ Bob Berridge im Mercedes C11 an der Spitze nichts mehr anbrennen. Zur Überraschung vieler konnte ausgerechnet der Lancia LC2 von Roger Wills fast den Speed von Bob Berridge mitgehen und kam nur knapp geschlagen als Zweiter ins Ziel. Auf den P3 & P4 folgten Gareth Evans im Sauber-Mercedes C9 und Kent Abrahamson im Nissan R90CK. Die C2-Klasse gewann Pierre-Francois Rousselot im Spice SE89 vor dem Markenkollegen Tommy Dreelan auf Spice SE86.

Einen typisch britischen Spruch warf nach dem Rennen Paul Stubber, Pilot des Aussie-Exoten Veskanda (immerhin auf P.8 im Ziel) in die Runde: „Die meisten Piloten fuhren in ihren Limits. Ich fuhr um zu überleben !!“

Australische GT - Sydney Motorsport Park - Ergebnis Lauf 2

Australian GT Championship - Sydney Motorsport Park 2012 - www.australiangt.com.auPeter Edwards / John Bowe (Il Bello Rosso-Ferrari F458 GT3) gewannen den zweiten Lauf der Australischen GT-Meisterschaft im Sydney Motorsport Park. Wie am Vortag belegten Peter Hackett (Erebus Racing-Mercedes SLS AMG GT3; +4,299s) und Klark Quinn (VIP Petfoods-Porsche 911 GT3 R; +28,707s) die weiteren Podiumsplätze. Auf den Rängen 4 und 5 folgten Tony Quinn (VIP Petfoods-Mosler MT900 GT3; +9,074s) sowie Ben Eggleston (Alamoana.com-Aston Martin DBRS9; +13,870s). Die Sieger des Samstags-Rennens, Roger Lago / David Russell (JBS-Lamborghini Gallardo LP600), waren nach rund drei Viertel der Renndistanz ausgefallen.

In der Punktetabelle hat Hackett (101) an diesem Wochenende die Führung von Klark Quinn (95) übernommen, dahinter folgen Edwards (86), Greg Crick (Mopar-Dodge Viper CC; 56), Eggleston (54) und Lago (52). Die Serie geht nun in eine mehr als zweimonatige Pause, danach findet die fünfte Saisonrunde von 21.-23. September in Phillip Island statt.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen