Fittje/Pereira im Team75-Cockpit

team75 74Bereits vor 2 Wochen hat das KÜS Team 75 Bernhard sein zweites Fahrerduo für das ADAC GT-Masters 2021 vorgestellt. Jannes Fittje und Dylan Pereira werden den zweiten Porsche 991 GT3 R der Mannschaft aus dem pfälzischen Landstuhl pilotieren. Das deutsch/luxemburger Duo ergänzt das bereits bekannt gegebene Duo Thomas Preining und Christian Engelhart.

jannesfittjeDen 911´er der Mannschaft kennt der 21-jährige Langenhainer Fittje bereits aus dem Vorjahr, auch wenn sich die Startnummer #18 aus dem Vorjahr nun in eine #74 ändert. Zusammen mit Co-Pilot David Jahn fuhr Fittje in der Saison 2020 zum Vizetitel in der Junior-Wertung, deren Titel er am Ende mit 268,5 Zählern nur um knappe 1,5 Punkte gegen Grasser Racing Team-Pilot Tim Zimmermann verpasste . Mit 58 Punkten belegte das Duo Jahn/Fittje zudem P17 in der Fahrerwertung.

dylanpereiraNeuer Co-Pilot wird in dieser Saison der aus der Porsche Carrera Szene neu ins Masters wechselnde Dylan Pereira. Der 23-jährige Luxemburger wurde 2020 Vizemeister im Porsche Carrera Cup Deutschland und im Porsche Mobil1 Supercup. Im Supercup lag er am Ende in der Gesamtwertung lediglich sieben Punkte hinter dem Meister. Im Carrera Cup Deutschland verpasste Dylan den Titel um gerade mal neun Zähler. Bislang sammelte er in seinen Porsche Cup-Jahren 6 Porsche Carrera Cup Deutschland-Siege, 4 Porsche Mobil1 Supercup-Siege sowie 7 Siege in der Porsche 991 GT3 R Cup Challenge Middle East.

Nebenbei hat sich das Team auch abseits der Lenkräder neu aufgestellt. Für den in die Privatwirtschaft gewechselten langjährigen Teammanager Klaus Graf übernimmt nun die bereits seit einem Jahr beim Team arbeitende Jennifer Leising – die Schwester von Timo Bernhard - die Managementaufgaben. Zudem hat man vom Team Rosberg den DTM-erfahrenen Max Messidat als Crewchief übernommen.

racing one startet im GTC

racingoneDas racing one Team hat ein Cockpit für die GTC-Serie im Rahmen des ADAC Racing Weekends besetzt. Der letztes Jahr in der DTM-Trophy schon für das Team startende 30 jährige Magdeburger Dominique Schaak (Bild: das letztjährige Einsatzfahrzeug) wird für das Team Hella Pagid racing one einen Audi R8 LMS GT4 im Goodyear 60 und der GTC Sprint pilotieren.

Schaak startete in der letzten Saison neben der DTM-Trophy auch in der ADAC GT4 Germany wo er allerdings nur ein Rennen am Nürburgring mit T3-HRT Motorsport bestritt.

Die Iron Lynx ACO-Crews

Ironlynxelms2021Das Iron Lynx Team hat für sein umfangreiches ACO-Programm in gleich 3 Serien nun die Besatzungen definiert. Die italienische Mannschaft tritt 2021 in der FIA Langstrecken Weltmeisterschaft der Europäischen Le Mans Serie und dem Michelin Le Mans Cup an und baut dabei auch sein Pilotinnen-Förderprogramm aus. Insgesamt wird die Mannschaft 14 Ferrari in 5 Serien mit 16 PilotInnen an den Start bringen, wobei mit der Asiatischen le Mans Serie bereits das erste Programm komplett absolviert wurde.

Die Ferrari-Mannschaft von Andrea Piccini und Sergio Pianezzola wird dieses Jahr mit 2 Ferrari F488 GTE in der FIA Langstrecken Weltmeisterschaft vertreten sein. In der WM geht der #60 Ferrari mit Hauptgeldgeber Claudio Schiavoni, Matteo Cressoni und Andrea Piccini in der GTE-Am-Klassse an den Start. In der selben Klasse tritt auch der rein weiblich besetzte #85 Ferrari an, auf dem die Schweizerin Rahel Frey und die Südtirolerin Manuela Gostner nun die 40 jährige Britin Katherine Legge – 2018 immerhin Vizemeisterin der GTD-Klasse der IMSA-WeatherTech SportsCar Championship - als neue Teamkollegin bekommen.

esmeehawkeyLeggeDorianePin ersetzt auf dem Wagen die ursprünglich vorgesehene Dänin Michelle Gatting – seit 3 jahren Teamkollegin von Frey und Gatting, die stattdessen weiter im Europäischen Le Mans Serie-Programm von Iron Lynx fahren wird. Dort wird sie den #83 Ferrari gemeinsam mit Rahel Frey und der 23jährigen britischen Porsche Carrera Cup Britain Pro-Am Meisterin Esmee Hawkey (Bild li.) pilotieren. Die anderen beiden Wagen in der ELMS, wo Iron Lynx das Engagement auf 3 Ferraris aufbohrt, werden die beiden Fahrertrios Matteo Cressoni, Rino Mastronardi und Ferrari-Werkspilot Miguel Molina in einem Wagen sowie Claudio Schiavioni, Giogio Sernagiotto und Paolo Ruberti pilotieren.

Zusätzlich werden 3 Ferrari F488 GT3 im Michelin Le Mans Cup zum Einsatz kommen, wobei auf dem #9 Wagen Michelle Gatting die erst 16 jährige französische GT-Novizin Doriane Pin (Bild re.), die aus dem von Ferrari unterstützten „FIA Girls on Track - Rising Stars“-Programm ins Team aufrückt, unterstützt. Auf dem #8 Ferrari starten Rino Mastronardi und Giacomo Piccini, während Schiavioni und Andrea Piccini erneut auf der #88 ins Lenkrad greifen.

Daneben wird Iron Lynx auch in der GT World Challenge Europe ein GT3-Programm starten.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen