GTWCE-Programm für Walkenhorst

walkenhorst34 testDie niedersächsische Walkenhorst Motorsport Mannschaft aus Melle startet 2021 neben dem DTM-Programm und dem bereits gestarteten Nürburgring-Programm noch ein drittes Engagement. Die amtierende Meistertruppe aus der Intercontinental GT Challenge 2020 wird 2021 auch die 5 Rennen zur Fanatec GT World Challenge Europe Endurance Cup powered by Amazon Web Services bestreiten. Dort will man 2 BMW M6-GT3 mit einer hochkarätigen Pilotencrew zum Einsatz bringen. Die Serie beteht aus 5 Läufen in Monza, Le Castellet Barcelona, am Nürburgring und dem zur Saisonmitte absolvierten Höhepunkt des 24 Stunden Rennen von Spa-Francorchamps .

Mit Timo Glock, Martin Tomczyk, Sheldon van der Linde und Marco Wittmann werden im Rahmen des SRO-Programms gleich 4 aktuelle BMW-Werkspiloten zum Einsatz kommen. Aus der Riege der teameigenen Piloten kommen David Pittard und der französische Pilot Thomas Neubauer zum Einsatz.

Teammanager Niclas Königbauer, der mit seiner Mannschaft just die SRO-Testtage auf dem Circuit Paul Ricard in Le Castellet absolvierte, weiss um die Qualität seines Pakets: „Nach der erfolgreichen IGTC-Saison 2020 sind wir alle sehr motiviert, an die Erfolge anzuknüpfen. Wir bereiten uns intensiv vor und geben unser Bestes, um in der Abschiedssaison des BMW M6-GT3 die gebührenden Resultate einzufahren. Ich bin sehr froh über unsere Fahreraufstellung und weiß, dass wir damit einen wichtigen Grundstein für das Erreichen unserer Ziele gelegt haben. Unser Paket wird stark sein, und als Team freuen wir uns sehr auf die Herausforderungen der Saison 2021.“

GTC Champions planen Titelverteidigung

asbeck amgDie amtierenden Goodyear60-Meister Mario Hirsch und Dominik Schraml werden 2021 versuchen ihren Titel im Rahmen der im ADAC Race Weekends antretenden Serie verteidigen. Das Duo konnte mit ihrem Team équipe vitesse klar die Meisterschaft im Goodyear 60 gewinnen. SemiPro-Pilot Mario Hirsch wurde zudem noch Gesamtmeister im GTC mit den meisten Punkten aller Wertungen.

Für die Saison 2021 hatte die GTC-Serie bereits vor 6 Wochen ein Feld von bis zu 24 GT3-Fahrzeugen vermeldet. Speziell das Konzept der rein auf Deutschland beschränkten Einsätze und die neue Rolle der Serie als Top-Act im neuen Serienpaket scheinen gut bei der Kundschaft anzukommen.

Cetilar Racing Crew 2021

Cetilarcrew2021Die italienische Cetilar Racing Mannschaft hat im Vorfeld des Starts der FIA Langstrecken Weltmeisterschaft die neuen Farben des Einsatzfahrzeugs und ihre Besatzung für die Saison 2021 vorgestellt. Die vom Einsatzteam AF Corse betreute Mannschaft wird mit dem Pilotentrio Giorgio Sernagiotto, Roberto Lacorte und Antonio Fuoco (Bild: v.l.n.r.) die 6 Läufe der WM bestreiten.

Die Mannschaft bestritt die WM bereits in der vergangenen Saison mit einem von AF Corse betreuten LMP2-Dallara der von Sernagiotto, Lacorte und Andrea Belicchi pilotiert wurde. Dieser gibt nun seinen Sitz an den 24 jährigen Ferrari F1 Entwicklungspiloten Fuoco ab, der Geldgeber und Pharmaunternehmer Lacorte sowie den ebenfalls in der Europäischen Le Mans Serie mit Iron Lynx fahrenden Sernagiotto unterstützen wird. Bellicci bleibt dem Team als Fahrerkoordinator erhalten.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen