VdeV-GT Endurance - Dijon & Paul Ricard

Das vdevgtdijonginetta.jpg3h Rennen der VdeV-Endurance GT Serie in Dijon-Prenois vor 1 ½ Wochen wurde zu einer Beute der britischen LNT Mannschaft die bei schwierigen Streckenbedingungen den ersten Saisonsieg mit ihrem Ginetta G55 GT3 erzielen konnte. LNT-Chef Lawrence Tomlinson und Co-Pilot Tom Sharp hatten am Ende als einzige Mannschaft 108 Runden auf der Uhr stehen. Mit einer Runde Rückstand liess sich die Ferrari-Mannschaft Visiom Racing mit dem Trio Pagny/Perrier/Bouvet abwinken, die nach 3h immerhin 13s Vorsprung auf den Ruffier Racing Porsche der beiden Lafargues zu Buche stehen hatten. Den Klassensieg in der GTV2-Klasse erzielte der Almeras Porsche von Martinet/Trembley/Ledogar. Die GTV3-Klasse ging ebenfalls an ein Fahrzeug von Ruffier Racing. 18 Fahrzeuge waren in Dijon-Prenois in das Rennen gestartet.

Das einen Monat zuvor ausgetragene 3h Rennen der GT in Paul Ricard auf dem HTTT hatten die Lafargues auf dem Ruffier Porsche im Monat zuvor für sich entscheiden können, wobei man dort 1 Minute vor dem Ombra SRL-Ferrari und eine Runde vor dem ANT-Performance Porsche ins Ziel kam. Beim Rennen am 1.Juni hatten 25 Teams das Rennen aufgenommen. Der österreichische G-Private Mercedes SLS AMG GT3 kam auf dem Circuit Paul Ricard auf Gesamtrang 17 ins Ziel.

Prospeed steigt auf den neuen Porsche um

Wie unsere Kollegen von Sportscar 365 aktuell melden, wird Prospeed Competition bei der nächsten FIA Langstrecken Weltmeisterschafts Runde in Austin (Texas) einen neuen Porsche 991 GTE an den Start bringen. Bei dem offiziell unter der Bezeichnung Porsche 911 RSR laufenden Gerät handelt es sich um das selbe Chassis, das in Le Mans unter dem Banner von Proton-Dempsey-Racing (Foto) an den Start gebracht wurde.

Dieses ist seinerseits ein Chassis das Christian Rieds Mannschaft anfangs des Jahres von Porsche als Ersatz- bzw. Zweitchassis erworben hatte. Porsche hatte die Vorjahreschassis an das langjährige treue Porsche Kundenteam Proton Competition abgegeben, nachdem schon Ende der Saison 2 neue Einsatzwagen für das Porsche AG Team Manthey aufgebaut worden waren. Prospeed Competition musste sich seinerseits nach einer Alternative umsehen, da einer der beiden Einsatzwagen – man startete die Saison mit 2 911 GT3 RSRs – bei einem Trainingscrash in Le Mans zerstört wurde.

Angeblich bekam man den ex-Dempsey-Wagen nun vorläufig auf Leasingbasis ausgehändigt. Werkspilot Marco Holzer half den 3 Teampiloten – Emmanuel Collard, Francois Perrodo und Matthieu Vaxiviere – beim Sammeln der ersten Erfahrungen mit dem Auto bei einem Test in Magny-Cours. Das erste Einsatzrennen in den USA wird die belgische Mannschaft am 20. September in Austin absolvieren.

TUSC * 6-Stunden von Watkins Glen

Wir schulden euch noch einen Überblick über das letzte Rennen der Tudor-USCC-Serie in Watkins Glen , das aufgrund seiner Distanz auch zur Nordamerikanischen Langstreckenmeisterschaft der IMSA hinzuzählte.

In einem packenden Dreikampf mit etlichen Crashs endete in Watkins Glen das 6-Stunden Rennen. Erst ganz am Ende verlor OAK Racing den Sieg nur knapp an die Spirit of Daytona Corvette. Den DP war eine später Gelbphase nach einem Unfall zwischen Mishumotorspilot Renger van der Zande undGanassi-Ford-Pilot Scott Pruett zu Gute gekommen.Da die Reifen der DP schneller auf Temperatur kamen als die des LMP2 führte die späte Gelbphase dazu das die Oak Mannschaft die Führung in der letzten Runde noch verlor. Wenigtstens gegen die beiden Action-Express-Corvettes konnte sich das Trio Brundle/Tung/Yacaman am Ende durchsetzen. 

Beim Comeback der Marke Dodge langte es nur für die Plätze 2 und 3 hinter der schnellsten Corvette in der GTLM-Klasse. Den Sieg in der GTD-Klasse konnte das Turner Motorsports Team mit ihrem BMW Z4 für sich verbuchen während CORE Autosports am Ende den Sieg in der Prototype-Challenge für sich verbuchen konnte.

Der vollständige Rennbericht sowie Links zu den Video-Broadcasts gibt es auf unserer Partnerseite von americansportscar.de. Der Rennbericht auf unseren Seiten kann unter diesem Link eingesehen werden. 

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen