Verfasst von Frank Bresinski. Veröffentlicht in BeNeLux-GT
Am vergangenem Sonntag fand im Rahmen des Creventic Rennen in Hockenheim der zweite Lauf der Belcar Endurance Championship statt. Gerade einmal 15 Fahrzeuge hatten den Weg von Belgien nach Baden Württemberg gefunden. Im Zeittraining sicherte sich der rote Russell Racing Norma von Thiers/Van Hooydonk/Day die Pole Position vor dem GHK Racing by T2 und dem McDonalds Racing Norma. Schnellster GT war der Red Ant Racing Porsche 992 Cup der Familie Redant.
Das dreistündige Rennen war nichts für Langschläfer. Es begann am Sonntag Morgen bereits um kurz nach 9 Uhr.
Hellwach waren Brent Verheyen und Ian Gepts die nach 105 Runden mit dem GHK Racing by T2 Norma als Sieger die Ziellinie überquerten. Den zweiten Platz sicherte sich der Russell Racing Norma von Hans Thiers und Jeffrey van Hooydonk die an diesem Wochenende vom dreifachen Euro Nascar Champion Alon Day unterstützt wurden. Mit dem dritten Gesamtplatz gewannen Dylan Derdaele und Nicolas Saelens im Belgium Racing Porsche 992 Cup die GTA Klasse. In der GTB siegte der Red Ant Racing Porsche Cayman. Bei den Tourenwagen war der QSR Racing Audi erfolgreich. Der McDonalds und der Krafft Racing Norma belegten nach größeren Problemen nur die Plätze 13 und 14.
Das dritte Belcar Rennen findet am 6. Juni beim Spa Euro Race statt.
Verfasst von Harald Gallinnis. Veröffentlicht in Creventic 24h Serie
Der Rennbericht zu den ersten 12h von Hockenheim der Creventic-24 Stunden-Serie kann unter diesem Link auf unseren Seiten gefunden werden. 30 Wagen starteten am Ende am gestrigen Samstag in das Rennen, das nun gleich um 14.30 in seinen 2.Abschnitt gestartet wird. Die Rennaction kann live über Youtube oder auf der Website der 24 Stunden-Serie verfolgt werden.
Verfasst von Timo Schumacher. Veröffentlicht in Creventic 24h Serie
Bei den heute startenden 12 Stunden von Hockenheim startet der MiddleCap racing with Scuderia Praha-Ferrari 488 GT3 von der Pole Position, Josef Král hat im heutigen Qualifying die Bestzeit erzielen können. Es folgen der Car Collection-Audi R8 LMS GT3 (Max Edelhoff) und der Leipert Motorsport-Lamborghini Huracán GT3 Evo (Seb Morris). Die GTX-Pole geht an den Reiter-KTM X-Bow GTX, Bas Koeten Racing hat die Bestzeit 991-Klasse inne, ST Racing jene in der GT4. In der TCE-Wertung konnte Colin White sich in seiner Ginetta G55 gegen den Autorama-VW Golf GTI TCR aus der TCR-Klasse durchsetzen.
30 Fahrzeuge werden zum Rennen erwartet, wobei Red Camel im neuen Porsche 911 GT3 Cup (992) das Qualifying wegen Motorenproblemen auslassen musste. Rennabschnitt 1 über 6,5 Stunden startet heute um 13:30 Uhr und kann neben unserem Rennbericht auf dem Youtube-Kanal des Veranstalters verfolgt werden. Rennabschnitt 2 über 5,5 Stunden startet morgen um 14:30 Uhr.