AsLMS Vorschau 2019/20 Teil 3 (LMP2-Am)

In der arc ligiermit 4 Fahrzeugen besetzten LMP2-AM Klasse der nun startenden Asiatischen Le Mans Serie-Saison, welche erneut nur für Bronze und Silber Piloten ausgeschrieben ist, tritt ebenfalls der Titelverteidiger wieder an. ARC Bratislava (SVK - Bild rechts) setzt einen von insgesamt 3 Ligier JS P2 LMP2 für die Fahrer Miro Konopka (SVK) Andreas Laskaratos (GRE) und Kang Ling (CHN) ein. Zwei Ligier JS P2 LMP2 starten unter dem Banner von Rick Ware Racing aus den USA. Als Fahrer sind bis jetzt genannt: Michael Zimicki (USA), Cody Ware (USA) Mark Kvamme (USA).

Ein Oreca 05 – ein ex Jackie Chan DC Racing Fahrzeug - wird von der britischen RLR Msport-Mannschaft für die Fahrer John Farano (CAN/ B) Andrew Higgins (NZL/B) Arjun Maini (IND/S) genannt. Im Gegensatz zur letzten Saison ist leider keines der P2-AM Fahrzeuge mehr mit einem Judd HK 3.6L V8 Triebwerk ausgerüstet. Als „Einheitsmotor“ hat die AM Fraktion den NISSAN VK45-V8 im Heck.

Dragonspeed bestätigt volles IMSA-Engagement

Die amerikanische Dragonspeed-Mannschaft hat nun auch ein Vollzeitengagement in der IMSA-WeatherTech SportsCar Championship für alle 8 geplanten Wertungsrunden der LMP2-Meisterschaft der Serie verkündet, nachdem man zunächst vor 2 Wochen nur die 4 Runden der nun Michelin-Cup genannten Nordamerikanischen Langstreckenmeisterschaft als Engagement bestätigt  hatte. Demzufolge haben die Reglementsänderungen der IMSA mit der obligatorischen Verpflichtung eines Broncefahrers pro Auto das Team und speziell Kundenpilot Hendrik Hedman davon überzeugt das amerikanische Engagement zusätzlich zum Europäischen Le Mans Serie-Programm des Teams 2020 zu bestreiten. Hedman wird zusammen mit Ben Hanley und einem dritten, noch bekannt zu gebenden Piloten die Saison 2020 in der IMSA-Serie bestreiten. Damit wächst das Feld in der Klasse auf vorerst 4 Wagen an.

IGTC-Finale in Kyalami

MitKyalami Luftbild den 9h von Kyalami endet am kommenden Wochenende die 4. Saison der Intercontinental GT Challenge. Bei der erstmals ausgetragenen afrikanischen Runde der inoffiziellen GT3-WM sind 28 GT3-Wagen am Start. 13 davon werden von deutschsprachigen Teams an den Start gebracht.

Mit 6 Porsche 991 GT3 R, 5 Mercedes AMG GT3, je 3 BMW M6-GT3 und Aston Martin Vantage AMR GT3, je 2 Audi R8 LMS GT3, Bentley Continental GT3, Ferrari und Nissan GT-R Nismo GT3, sowie je einem Honda NSX GT3 und Lamborghini Huracán GT3 evo stehen Fahrzeuge von 10 Herstellern am Start. Die Teams teilen sich dabei in 5 Klassen auf. 18 Mannschaften starten in der Gesamtsieger-Klasse, 4 in der ProAm, 3 im Silber-Cup, 2 im Am-Cup und ein älterer südafrikanischer Ferrari F458 GT3 Italia in der National GT Klasse.

10 landaudikyalamideutschsprachige Teams sind mit insgesamt 13 Wagen beim Revival des legendären, in den 60´er Jahren erstmals ausgefahrenen und dann 15 mal abgehaltenen 9h-Rennens in Südafrika präsent. SPS Automotive Performance (mit 2 Mercedes AMG GT3) 2 Aston Martin der schweizer R-Motorsport-Truppe, sowie 2 BMW M6-GT3 von Walkenhorst Motorsport machen alleine schon 6 Autos aus. Hinzu kommen 7 weitere Teams, so das Audi Sport Team Land, das BMW Team Schnitzer, das Frikadelli Racing Team und das KÜS Team 75 Bernhard, die mit den beiden Porsche-Profi-Trios Olsen/Jaminet/Tandy und Dumas/Müller/Werner antreten. (Zudem starten auch die Spa-Sieger Lietz/Christensen/Estre wieder auf einem aus den Emiraten gemeldeten GPX-Porsche) Das Wochenspiegel Team Monschau steht mit einem Ferrari F488 in der Silver-Klasse am Start, team75kyalamirenderwo man mit der Black Falcon-Mannschaft und einem ihrer Mercedes AMG GT3 sowie dem österreichischen Lechner Racing-Team konkurriert, das erstmals einen Porsche 991 GT3 R einsetzt.

Die Trackaction in Kyalami startet am morgigen Donnerstag mit den ersten Trainingssessions. Das Qualifying findet am Freitag nachmittag ab 14.45 Uhr Ortszeit statt und das Rennen startet am Samstag ab 13 Uhr Ortszeit, was 12 Uhr unserer Zeit entspricht. Live-Stream und Live-Timing sind auf der Website der Intercontinental GT Challenge zu bekommen.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen