Verfasst von Harald Gallinnis. Veröffentlicht in Le Mans Series ( LMS )
Kurz
nach der Bekanntgabe eines vollen IMSA--LMP2-Programms hat die amerikanische Dragonspeed-Mannschaft nun auch ein erneutes Engagement in der Europäischen Le Mans Serie 2020 bestätigt. Die amerikanische Truppe mit dem europäischen Stützpunkt im französischen Aix-en-Provence tritt damit in der 5.Saison in Folge in der Serie an und will dabei erneut wie schon 2017 als Einsatzteam des G-Drive-Entrys einen ernstzunehmenden Angriff auf den Titel wagen. Als erster Pilot wurde der Brite Ben Hanley verpflichtet, der auch im amerikanischen Programm an der Seite von Kundenpilot Hendrik Hedmann starten wird. Das lässt vermuten das Bronze-Fahrer Hedman in der kommenden Saison in der europäischen Serie durch einen schnelleren Piloten ersetzt wird. Daneben plant die Mannschaft auch ein erneutes Antreten beim 24 Stunden Rennen von Le Mans.
Verfasst von Harald Gallinnis. Veröffentlicht in DMV-GTC
Die DMV-GTC hat
bekannt gegeben die Einschreibung zur kommenden Saison der Sprint- und der bisherigen DUNLOP 60-Serie - die nach dem Übergang der Aktivitäten auf Goodyear (wir berichteten) noch einen neuen Namen sucht - auf der Essen Motor Show zu beginnen. Interessenten können sich an jedem Messetag auf der Essen Motor Show (29. November bis 08. Dezember 2019) in der Motorsporthalle 5 (Stand B18) über die Serie und Details informieren und sich auch vor Ort einschreiben.
Das Serienpaket mit den beiden 30-Minuten-Rennen und dem 60 Minuten-Rennen wird in der neuen Saison erstmals im Rahmenprogramm der DTM ausgetragen. Insgesamt werden 3 Stunden und 40 Minuten Streckenfahrzeit pro Event angeboten.
Verfasst von Harald Gallinnis. Veröffentlicht in Le Mans Series ( LMS )
Das
United Autosports-Duo Felipe Alburquerque und Phil Hanson wird auch 2020 die Europäischen Le Mans Serie parallel zu seinem FIA Langstrecken Weltmeisterschafts-Engagement auf dem #22 Oreca des britisch-amerikanischen Teams bestreiten. Das hat die Mannschaft am Freitag bekannt gegeben.
Die beiden Piloten schlossen die vergangene Saison mit 63 (Alburquerque) , bzw. 71 Punkten auf den Rängen 6 bzw. 4 der Fahrermeisterschaft der Klasse 2019 ab, wobei ihnen ein Sieg bei den 4h von Spa-Francorchamps gelang.