Nic Minassian bei Pescarolo - JCW bei Creation

minassian.jpgHenri Pescarolo hat nun den Ersatzpiloten für Jean-Christophe Boullion gefunden. Der amtierende LMES-Champion hatte sich im Vorfeld des Le Mans Tests die Hand gebrochen und musste daher für den Fahrerkader der französischen Truppe passen.

Nun wird an seiner statt Nicolas Minassian in das Team zurückkehren für das er schon 2003 und 2004 an der Sarthe ins Lenkrad griff. Bei Creation Autosportive wird Jamie Campbell Walters Minassian an der Seite von Beppe Gabbiani und Fellipe Ortiz ersetzen.

Minassian wird in der Nr. 16 mit Emanuel Collard und Erik Comas einen der Hauptgegner der neuen Audi R10 steuern. In der Nr. 17 bleibt es bei der Besetzung um Sebastian Loeb, Eric Helary und Franck Montagny. Die beiderseitigen Pressemeldungen lassen erkennen dass Pescarolo und Creation Autosportive sich einvernehmlich auf den Einsatz des Franzosen einigen konnten. Dies gibt JCW eine weitere Einsatz-Chance im LMP1-Hybrides des Creation-Teams. Der Einsatz in diesem Jahr wird Minassians 7. Rennen an der Sarthe sein. Bei bisher sechs Rennen (das erste 1994 auf einem Alpa LM) konnte er 2002 mit einem 6. Platz auf einem Oreca-Dallara sein bestes Ergebnis einfahren.

Pescarolo vorne beim Le Mans-Testtag

pescarolo05.jpgWie erwartet ist es beim ersten Aufeinandertreffen der Kontrahenten für die 24h von Le Mans 2006 anlässlich des Testtages am 4.6. an der Spitze zum Duell zwischen den Pescarolos und den neuen Audis gekommen. Daß dieses am Ende aber zugunsten der französischen Boliden ausgehen würde, hatten die wenigsten erwartet.

Franck Montagny setzte kurz vor Schluß trotz verschmutzter Piste die Bestzeit, der die Audi-Piloten, die fast acht Stunden lang die Tableaus angeführt hatten, dann am Ende nichts mehr entgegenzusetzen hatten.

Die Zeiten sämtlicher Teams sowie eine Kurzzusammenfassung können unter diesem Link hier eingesehen werden.

Master GT – Pau

Elf Fahrzeuge aus der Britischen GT-Meisterschaft traten am Pfingstwochenende in Pau zu zwei gemeinsamen Läufen mit Fahrzeugen der FFSA-GT-Cup-Klasse an – hier die Links zu den betreffenden Newsmeldungen: Training / Rennen

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen